Haferflocken-Kokos-Makronen

Zutaten für 4 Portionen
125 | g | Margarine |
---|---|---|
125 | g | Mehl |
1 | Stk | Ei |
100 | g | Kokosflocken |
150 | g | Haferflocken |
100 | g | Zucker |
1 | Pk | Backpulver |
110 | g | Vanille-Puddingpulver |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 200 °C (Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Dann die Margarine, das Ei und den Zucker in eine Schüssel geben und für ein paar Minuten schaumig rühren.
- Anschließend das Mehl, das Backpulver, die Kokosflocken, die Haferflocken, das Puddingpulver sowie das Salz miteinander mischen und nur kurz unterrühren.
- Nun mit einem Löffel kleine Portionen von der Masse abstechen und die Teighäufchen auf dem vorbereiteten Backblech verteilen.
- Die Haferflocken-Kokos-Makronen im vorgeheizten Backofen für ca. 7-10 Minuten backen.
- Danach herausnehmen, mit dem Backpapier auf ein Kuchengitter ziehen und vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Besonders chewy werden die Makronen, wenn die Zuckermenge zu gleichen Teilen aus weißem und braunem Zucker besteht. Beide Sorten karamellisieren unterschiedlich und machen die Plätzchen außen knusprig und innen soft.
Die Plätzchen auf keinen Fall länger als angegeben backen. Nach dem Backen fühlen sie sich noch recht weich an, härten aber während sie abkühlen aus.
Wer mag, mischt noch ein paar Schokostreusel in den Teig oder tunkt später die ausgekühlten Makronen in geschmolzene weiße oder dunkle Schokolade.
User Kommentare