Omas Spritzgebäck

Zutaten für 1 Portionen
250 | g | Butter, weich |
---|---|---|
160 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
2 | Stk | Eiweiß |
1 | EL | Zitrone (abgeriebene Schale) |
250 | g | Mehl |
230 | g | Haselnüsse, gemahlen |
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zitrone waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und die Schale abreiben.
- Die Butter, den Zucker sowie den Vanillezucker in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät cremig rühren.
- Anschließend das Eiweiß und die Zitronenschale einrühren. Zuletzt die Nüsse und das Mehl untermischen und die Masse danach für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Den Backofen auf 150 °C (Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und kleine, gleichmäßige Stäbchen auf das vorbereitete Blech spritzen.
- Omas Spritzgebäck im vorgeheizten Backofen etwa 10 Minuten backen. Danach herausnehmen, die Plätzchen mit dem Backpapier vorsichtig auf einen Backrost iehen und vollständig auskühlen lassen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Oma hat den Teig für ihre Plätzchen in einen Fleischwolf mit Spritzgebäckaufsatz gegeben. Sofern ein solches Küchengerät noch vorhanden ist, ist es dem Spritzbeutel vorzuziehen.
Wird ein Spritzbeutel verwendet, sollte der Teig nicht zu fest sein. Das heißt, eventuell etwas weniger Mehl zu den übrigen Zutaten geben. Die Kühlzeit sorgt dafür, dass sich der Teig besser spritzen lässt.
Statt der gemahlenen Haselnüsse können auch gemahlene Mandeln oder gehackte Nüsse verwendet werden. Wer die Plätzchen gern dunkel mag, mischt Kakaopulver unter den Teig.
Die ausgekühlten Plätzchen mit Puderzucker übersieben. Für eine Extra-Portion Schokolade das Spritzgebäck, nach dem Auskühlen mit den Spitzen in flüssige Kuvertüre tauchen und auf dem Backgitter trocknen lassen.
User Kommentare