Schneller Obstkuchenboden

Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den schnellen Obstkuchenboden den Backofen auf 170 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine Springform (26-28 cm) am Boden mit Backpapier auslegen (den Rand nicht fetten).
- Die Eier mit dem Zucker in einer Schüssel mit einem Handrührgerät (oder mit der Küchenmaschine) für mindestens 10 Minuten hell und cremig aufschlagen.
- Das Mehl mit dem Backpulver mischen, mit einem Teigschaber oder Schneebesen vorsichtig unter die Eiermasse heben (nicht rühren) und den Teig in die vorbereitete Form füllen.
- Nun das Ganze im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten goldgelb backen - Stäbchenprobe machen.
- Anschließend Biskuitboden kurz in der Form abkühlen lassen, dann mit einem Messer am Rand entlang fahren, aus der Springform lösen, auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen und nach Belieben mit Obst (zum Beispiel Beeren, Pfirsichen, Aprikosen, Kirschen, Mango, Ananas, Äpfel, Bananen oder Trauben) belegen.
Tipps zum Rezept
Dieser Biskuitboden kann auch waagrecht halbiert und als Tortenboden zum Füllen verwendet werden.
Beim Unterheben der Mehlmasse darauf achten, dass keine Mehlnester bleiben, aber die Luftigkeit der Eiermasse erhalten bleibt.
Für eine saftigere Obsttorte den Boden mit etwas Saft oder Likör tränken.
Falls der Boden beim Backen zu stark aufgegangen ist, kann man ihn leicht begradigen, indem man die Kuppel abschneidet.
Um die Früchte schön glänzen zu lassen und sie vor dem Austrocknen zu schützen, einen klaren Tortenguss darüber geben. Dieser fixiert auch den Belag, besonders bei "rutschigen" Früchten wie Pfirsichen oder Beeren.
User Kommentare