Schneller Veggie-Nudelauflauf

Wenn die Zeit knapp ist, kommt das Rezept für einen Schnellen Veggie-Nudelauflauf zum Einsatz. Es eignet sich besonders gut für die Feierabend-Küche.


Bewertung: Ø 4,6 (896 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Nudeln (Penne)
1 Prise Salz
2 TL italienische Kräuter, getrocknet
250 g Gouda, gerieben
100 ml Olivenöl
200 g Cherrytomaten
400 ml Sahne
1 Tube Tomatenmark
3 Stk Knoblauchzehe
1 Prise Pfeffer

Zeit

50 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst reichlich Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, das Salz und die Nudeln hinzufügen und etwa 8 Minuten lang recht bissfest garen.
  2. Dann den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen.
  3. Für die Soße das Tomatenmark mit der Sahne, dem Olivenöl, den getrockneten Kräutern sowie Salz und Pfeffer in eine kleine Schüssel geben und miteinander vermengen.
  4. Den Knoblauch abziehen, auf einer scharfen Reibe direkt in die Soßenzutaten reiben und untermischen. Die Tomaten waschen und halbieren.
  5. Nun die Nudeln in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen. Anschließend mit der Soße, den frischen Tomatenhälften und etwa 1/3 geriebenen Käse in eine Auflaufform geben und gründlich durchmischen.
  6. Den restlichen Käse über den Auflauf streuen, die Form auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und den Schnellen Veggie-Nudelauflauf in etwa 30 Minuten goldbraun backen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Das Nudelwasser kocht schneller, wenn das Salz erst zuletzt hineingegeben wird. Die Nudeln - je nach Sorte - etwa 2-3 Minuten kürzer garen, als auf der Packung angegeben ist, da sie im Ofen noch nachgaren und nicht zu weich werden sollen.

Für die Soße bringt 2- oder 3-fach konzentriertes Tomatenmark noch mehr Geschmack und die Cherrytomaten steuern Frische bei.

Sofern noch Gemüse wie Paprika oder Zucchini übrig sind, klein schneiden und mit unter die Nudeln und die Soße mischen.

Zum Würzen eignet sich auch frisch geriebener Parmesan oder ein herzhafter Bergkäse. Zum Überbacken darf es auch ein Fontina oder geriebener Mozzarella sein. Auch Reste von verschiedenen Käsesorten sind in diesem Auflauf gut aufgehoben.

Nährwert pro Portion

kcal
1.321
Fett
79,90 g
Eiweiß
33,74 g
Kohlenhydrate
116,34 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare