Schneller Veggie-Nudelauflauf
Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Nudeln (Penne) |
---|---|---|
3 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Tube | Tomatenmark |
400 | ml | Sahne |
200 | g | Cherrytomaten |
100 | ml | Olivenöl |
250 | g | Gouda gerieben |
2 | TL | italienische Kräuter |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Rezept Zubereitung
- Zunächst reichlich Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, das Salz und die Nudeln hinzufügen und etwa 8 Minuten lang recht bissfest garen.
- Dann den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen.
- Für die Soße das Tomatenmark mit der Sahne, dem Olivenöl, den getrockneten Kräutern sowie Salz und Pfeffer in eine kleine Schüssel geben und miteinander vermengen.
- Den Knoblauch abziehen, auf einer scharfen Reibe direkt in die Soßenzutaten reiben und untermischen. Die Tomaten waschen und halbieren.
- Nun die Nudeln in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen. Anschließend mit der Soße, den frischen Tomatenhälften und etwa 1/3 geriebenen Käse in eine Auflaufform geben und gründlich durchmischen.
- Den restlichen Käse über den Auflauf streuen, die Form auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und den Schnellen Veggie-Nudelauflauf in etwa 30 Minuten goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Das Nudelwasser kocht schneller, wenn das Salz erst zuletzt hineingegeben wird. Die Nudeln - je nach Sorte - etwa 2-3 Minuten kürzer garen, als auf der Packung angegeben ist, da sie im Ofen noch nachgaren und nicht zu weich werden sollen.
Für die Soße bringt 2- oder 3-fach konzentriertes Tomatenmark noch mehr Geschmack und die Cherrytomaten steuern Frische bei.
Sofern noch Gemüse wie Paprika oder Zucchini übrig sind, klein schneiden und mit unter die Nudeln und die Soße mischen.
Zum Würzen eignet sich auch frisch geriebener Parmesan oder ein herzhafter Bergkäse. Zum Überbacken darf es auch ein Fontina oder geriebener Mozzarella sein. Auch Reste von verschiedenen Käsesorten sind in diesem Auflauf gut aufgehoben.
User Kommentare