Schokocreme mit Marshmallows

Zutaten für 4 Portionen
100 | g | Vollmilch-Kuvertüre |
---|---|---|
200 | ml | Schlagsahne, gut gekühlt |
120 | g | Mini-Marshmallows |
2 | EL | Kakaopulver |
1 | Prise | Zimt |
3 | EL | Mandeln, blanchiert |
Kategorien
Zeit
18 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 3 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kuvertüre fein hacken, in eine Schüssel geben und über einem heißen Wasserbad zum Schmelzen bringen
- Währenddessen die Sahne mit dem Kakaopulver und dem Zimt in einer Schüssel vermengen.
- Sobald die Kuvertüre geschmolzen ist, nach und nach unter stetigem Rühren unter die Sahnemasse mengen.
- Anschließend die Hälfte der Marshmallows auf 4 Dessertgläser verteilen.
- Nun die Schokoladen-Sahne-Masse auf die Marshmallows geben, glatt streichen und den Vorgang mit den restlichen Marschmallows sowie Schokomasse wiederholen.
- Jetzt die Mandeln grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze anrösten.
- Zuletzt die Schokocreme mit Marshmallow mit den Mandeln bestreuen und am besten direkt genießen.
Tipps zum Rezept
Die Kuvertüre schmilzt am besten in einer Metallschüssel, aber auch eine aus Glas oder ein passender Topf ist ebenfalls geeignet. Wichtig ist, dass der Schüssel- oder Topfboden die Oberfläche des heißen Wasserbads nicht berührt und so darüber eingehängt wird, dass seitlich kein Dampf entweichen und kein Wasser in die Schokolade spritzen kann.
Statt Kakaopulver kann auch Backkakaopulver verwendet werden. Er eignet sich prima für Kuchen und Desserts, denn er ist ungesüßt, hat eine tolle, dunkle Farbe und einen schokoladigen Geschmack.
Die Schokocreme kann natürlich auch vorbereitet, danach in den Kühlschrank gestellt und später gut gekühlt serviert werden.
Es sieht super aus und schmeckt auch so, wenn on top des Desserts noch ein paar, mit einem Küchen-Bunsenbrenner flambierte Mini-Marshmallows verteilt werden.
User Kommentare