Schupfnudel-Bohnen-Pfanne

Zutaten für 2 Portionen
500 | g | Schupfnudeln, frisch, Kühlregal |
---|---|---|
250 | g | Prinzessbohnen |
150 | ml | Gemüsebrühe |
250 | g | Crème Fraîche |
1 | EL | Rapsöl |
4 | Schb | Käse |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Prinzessbohnen waschen und putzen.
- Währenddessen Wasser mit etwas Salz in einem Topf zum Kochen bringen und die Bohnen darin etwa 12 Minuten kochen. Danach in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
- Anschließend das Öl in einer Pfanne erhitzen, die frischen Schupfnudeln dazugeben und etwa 8-10 Minuten braten, bis sie eine goldgelbe Farbe annehmen.
- Nun die Prinzessbohnen sowie die Gemüsebrühe dazugeben, die Crème fraîche unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Zum Schluss die Käsescheiben auflegen, zugedeckt in 3-4 Minuten schmelzen lassen und die Schupfnudel-Bohnen-Pfanne servieren.
Tipps zum Rezept
Beim Abschneiden der Bohnenenden die eventuell vorhandenen harten Fäden zwischen Daumen und Messer fassen und mit abziehen. Das kalte Abschrecken der gekochten Bohnen bewirkt, dass der Garprozess gestoppt wird und die Bohnen ist schöne grüne Farbe behalten.
Für alle, die gern alles selbermachen, geht es hier zum Rezept für Schupfnudeln.
Wer den Geschmack mag, gibt mit der Crème fraîche noch ein wenig fein geschnittenes Bohnenkraut in die Pfanne.
Die Käsesorte darf mild oder herzhaft sein und sollte gute Schmelzeigenschaften besitzen. Milde Sorten sind beispielsweise Raclette, junger Gouda, Butterkäse, während Emmentaler, Bergkäse, Gruyére schon etwas kräftiger schmecken.
User Kommentare
Eine gute Anregung, mit Bohnen habe ich Schupfnudeln noch nie gemacht. Meistens gebe ich zu den Schupfnudeln gebratene Speckwürfel dazu. Das würde auch hier passen.
Auf Kommentar antworten