Schupfnudeln

Schupfnudeln sind fingerdicke Teignudel - werden daher auch Fingernudeln genannt - aus einem Kartoffelteig.

Schupfnudeln Foto kab-vision / AdobeStock

Bewertung: Ø 4,5 (28 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Kartoffeln, mehlig kochende
50 g Butter, weich
2 Stk Eigelb, Größe M
160 g Mehl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, aus der Mühle
1 Prise Muskatnuss, gerieben

Zeit

45 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Kartoffelteig zuerst die Kartoffeln in Salzwasser, für rund 20 Minuten, kochen, durch ein Sieb abgießen, pellen, durch eine Kartoffelpresse drücken und abkühlen lassen.
  2. Danach das Eigelb, Butter und das Mehl zur abgekühlten Kartoffelmasse hinzufügen, mit Salz Pfeffer und Muskat würzen und zu einen Teig verkneten - am besten mit nassen Händen - den Teig abgedeckt für rund 15 Minuten gehen lassen.
  3. Anschließend den Teig, auf einer bemehlten Arbeitsfläche, in fingergroße Stücke schneiden und zu Schupfnudeln formen bzw. rollen.
  4. Nun Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und darin die Schupfnudeln, bei mittlerer Temperatur, kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen, abtropfen lassen und in einer Pfanne, mit ein wenig Butter, scharf anbraten.

Tipps zum Rezept

Die Schupfnudeln mit fein gehackter Petersilie, frischen Rosmarin und am besten mit selbstgemachtem Sauerkraut servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
346
Fett
14,88 g
Eiweiß
7,90 g
Kohlenhydrate
45,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweinekrustenbraten

SCHWEINEKRUSTENBRATEN

Ein richtiger Schweinekrustenbraten hat eine perfekte und krosse Kruste - hier das ideale Rezept für saftigen Fleischgenuss.

Fränkische Schäufele

FRÄNKISCHE SCHÄUFELE

Das perfekte fränkische Schäufele mit einer leckeren und knusprigen Kruste ist einfach zuzubereiten - hier das passende Rezept dazu.

Süßen Senf selber machen

SÜSSEN SENF SELBER MACHEN

Wie man Süßen Senf selber machen kann, zeigt dieses einfache Rezept. Er passt gut zu Weißwurst, schmeckt aber auch zu bayrischem Leberkäse.

Schupfnudeln mit Kraut und Speck

SCHUPFNUDELN MIT KRAUT UND SPECK

Schupfnudeln mit Kraut und Speck, das ist deftige Hausmannskost, die sättigt und schmeckt. Ein Rezept für kalte Tage und Lust auf Herzhaftes.

Steckerlfisch

STECKERLFISCH

Der Steckerlfisch ist ein beliebtes Gericht auf Volksfesten. Die Fische werden auf Zweige oder Bambusstäbe gesteckt und gegrillt.

Bayerische Leberknödel

BAYERISCHE LEBERKNÖDEL

Als perfekte Einlage für eine kraftvolle Rinderbrühe eignet sich unser Rezept für Bayerische Leberknödel, die nach Hüttenzauber und Gaudi schmecken.

User Kommentare

fitundgesund

Bei Anbraten der Schupfnudeln gebe ich gerne gehackte frische Kräuter, wie Petersilie oder Schnittlauch und ein wenig Knoblauch in die Pfanne.

Auf Kommentar antworten