Schwarze Johannisbeermarmelade ohne Kochen

Mit nur zwei Zutaten gelingt diese Schwarze Johannisbeermarmelade ohne Kochen. Ein Rezept, das den Marmeladen-Vorrat ganz schnell sichert.

Schwarze Johannisbeermarmelade ohne Kochen Foto mgequivalents / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (29 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

500 g Schwarze Johannisbeeren
1000 g Zucker

Zeit

200 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Johannisbeeren waschen, von den Rispen streifen, verlesen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  2. Die Beeren anschließend in ein hohes Gefäß geben und mit einem Schneidstab fein pürieren.
  3. Nun den Zucker nach und nach hinzufügen und gut mit dem Beerenpüree verrühren.
  4. Die Marmeladen-Masse danach etwa 3 Stunden stehen lassen und währenddessen hin und wieder umrühren, bis sich der Zucker völlig aufgelöst hat.
  5. Zum Schluss die Schwarze Johannisbeermarmelade ohne Kochen in sterile Gläser füllen, fest verschließen und kühl aufbewahren.

Tipps zum Rezept

Die schwarzen Beeren - und auch die roten - enthalten viel Vitamin C und durch das Kaltrühren bleibt es auch enthalten. Es lohnt sich, statt des weißen Haushaltszuckers auch Vollrohrzucker auszuprobieren.

Die Johannisbeeren zum Waschen in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser geben. Die Rispen mit den Händen sanft bewegen, um eventuellen Schmutz zu lösen. Danach mit einer Gabel von den Rispen streifen und unreife oder vertrocknete Beeren aussortieren.

Wer auf die Kerne keine Wert legt, passiert das Johannisbeerpüree durch ein feines Sieb in eine Schüssel. Das geht am besten mit einer Suppenkelle, mit der das Püree durchgedrückt wird. Alternativ kann für diesen Vorgang auch eine "Flotte Lotte", ein einfach zu handhabendes Passiergerät, verwendet werden.

Die säuerlich-fruchtige Marmelade schmeckt nicht nur als Aufstrich auf Brot oder Brötchen gut. Sie kann wunderbar in Desserts, beim Backen oder in Saucen zu Gänsebraten, Sauerbraten und Rouladen eingesetzt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
534
Fett
0,19 g
Eiweiß
0,81 g
Kohlenhydrate
127,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mirabellenmarmelade

MIRABELLENMARMELADE

Selbstgemachte Mirabellenmarmelade mit Zitrone und Gelierzucker schmeckt einfach gut. Mit diesem Rezept ist diese schnell zubereitet.

Kürbismarmelade mit Apfel

KÜRBISMARMELADE MIT APFEL

Hier mal ein etwas anderes Marmelade-Rezept. Die leckere Kürbismarmelade wird mit Äpfel verfeinert und ist schnell zubereitet.

Löwenzahngelee

LÖWENZAHNGELEE

Im Frühling kann man die Pflanze überall ernten und mit diesem Rezept zu einem süßen Löwenzahngelee verarbeiten.

Weintraubengelee

WEINTRAUBENGELEE

Aus frischen Trauben wird mit diesem Rezept ein fruchtiges, köstliches Weintraubengelee, dessen Zubereitung sich völlig unkompliziert gestaltet.

Pflaumenmarmelade mit Zimt

PFLAUMENMARMELADE MIT ZIMT

Selbstgemachte Pflaumenmarmelade schmeckt einfach himmlisch, zusätzlich sorgt Zimt für eine besondere Note. Ein tolles und einfaches Rezept.

Orangenmarmelade

ORANGENMARMELADE

Fruchtig, süß und verführerisch gut ist diese Orangenmarmelade ohne Schale. Nach diesem Rezept ist der köstliche Aufstrich einfach zuzubereiten.

User Kommentare