Schwedische Käsetorte

Diese pikante Schwedische Käsetorte, auch unter dem Namen Västerbottenostkaka bekannt, wird oft zu Midsommar zubereitet und ist sehr beliebt.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (39 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

160 g Västerbotten, schwed. Hartkäse, gerieben
400 g Crème fraîche
350 g Frischkäse
1.5 TL Salz
4 Bl Gelatine
1 Prise Pfeffer

Zutaten für den Tortenboden

15 Schb Schwedisches Roggenbrot (Kavring)
50 g Butter, geschmolzen
0.5 TL Salz, für den Boden
0.25 TL Pfeffer

Zeit

40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Brot in einem Mixer so zerkleinern, dass es wie Paniermehl aussieht.
  2. Dann die Brotkrümel mit Salz und Pfeffer und der geschmolzenen Butter vermengen.
  3. Anschließend die Masse als Tortenboden in eine 24-er Springform drücken und kühl stellen.
  4. Nun den geriebenen Västerbotten mit Crème fraîche und dem Frischkäse sehr gut verrühren und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken
  5. Die Gelatine in kaltem Wasser für 10 Minuten einweichen, dann ausdrücken und in einem Topf bei mittlerer Hitze auflösen, dabei gut rühren. Anschließend etwas von der Käsecreme in den Topf geben und gut mit der Gelatine verrühren.
  6. Dann die flüssige Masse langsam mit der restlichen Käsecreme vermengen und danach auf dem Brotboden verteilen.
  7. Die Masse glatt streichen und über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.

Tipps zum Rezept

Statt Kavring-Brot kann man auch Pumpernickel verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
726
Fett
35,80 g
Eiweiß
35,04 g
Kohlenhydrate
68,83 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Elch Steak

ELCH STEAK

In den skandinavischen Ländern gilt Elchfleisch als traditionelle Delikatesse. Die Schweden lieben vor allem die mageren Steaks des Elchs vom Grill. Hier das Rezept dafür.

Rosolli Salat

ROSOLLI SALAT

Dieser Rosolli Salat aus Kartoffeln, Rote-Bete und Möhren wird in Finnland traditionell zu Weihnachten gegessen. Hier ist das klassische Rezept dafür.

Semla

SEMLA

Das Semla wird in Skandinavien traditionell zur Fastenzeit gereicht. Hier ist ein Rezept für die Semlor, wie das Hefegebäck in der Mehrzahl heißt.

Karelische Piroggen

KARELISCHE PIROGGEN

Karelische Piroggen sind ein finnisches Gebäck, das meist mit ungesüßtem Milchreis gefüllt wird. Dazu wird gewöhnlich eine Eibutter gereicht.

Karelischer Fleischtopf

KARELISCHER FLEISCHTOPF

Der Karelischer Fleischtopf ist eine deftige Spezialität aus Finnland - lecker, sättigend und auch für Kochanfänger ohne Probleme machbar.

Lohikeitto

LOHIKEITTO

Lohikeitto ist eine cremige Suppe aus Lachs, Kartoffeln und Sahne, die in Finnland und anderen nordischen Ländern nach diesem Rezept zubereitet wird.

User Kommentare