selbstgemachter Ketchup
Gekaufter Ketchup steckt häufig voller Zucker und Geschmacksverstärkern. Warum nicht einfach mal selbst machen? Hier ein einfaches Rezept!
Foto HandmadePicture / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,6 (36 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Die Zwiebeln schälen und grob würfeln. Nun etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln zusammen mit 40 g Tomatenmark kurz anrösten.
- In der Zwischenzeit die Tomaten waschen, den Strunk entfernen und klein schneiden. Die Tomaten nun in die Pfanne geben und mit Zimt, Salz, Pfeffer und drei Viertel des Agavendicksafts würzen.
- Anschließend alles mit einem Stabmixer fein pürieren, einmal aufkochen lassen und bei kleiner Flamme 30 Minuten köcheln lassen. Hierbei gelegentlich umrühren.
- In einer kleinen Schüssel nun den Rest des Tomatenmarks, Essig sowie Speisestärke verrühren, bis keine Klümpchen mehr da sind.
- Zum Schluss den Tomatenmark-Essig-Mix unter die Sauce rühren, ein letztes Mal aufkochen lassen und den selbstgemachten Ketchup in ein Glas abfüllen.
Ähnliche Rezepte
Eine selbstgemachte Jägersauce schmeckt einfach köstlich und kann zum Verfeinern von zahlreichen Gerichten verwendet werden. Hier das einfache Rezept.
Mit der delikaten Currysoße wird sogar einfacher Reis zum Genuss. Das Rezept für die leckere Currysoße für Reis sollte man immer zur Hand haben.
Diese köstliche Schaschliksoße kann zu vielen Fleischgerichten gereicht werden und verleiht diesen eine besondere Note.
Eine selbstgemachte Currywurstsauce ist schnell hergestellt - ein tolles Rezept, welches bei den Gästen sicher gut ankommt.
Mit diesem original italienischen Rezept für eine köstliche Tomatensoße kommt ein Stück Italien in jede Küche.
Die vegane Béchamelsauce ist eine pflanzliche Version des beliebten Klassikers. Das Rezept passt zu zahlreichen Gemüsesorten, Kartoffeln und zu Tofu.
User Kommentare