Soba-Nudeln mit Sojasauce

Aus Buchweizen sind diese leckeren Soba-Nudeln mit Sojasauce, die herrlich würzig schmecken. Ein Rezept, das prima in die Feierabendküche passt.

Soba-Nudeln mit Sojasauce Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (93 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Soba-Nudeln
0.5 EL Salz
5 Stk Frühlingszwiebeln, klein
4 EL Sesamsaat, hell

Zutaten für die Sojasauce

8 EL Sojasauce
2.5 EL Sesamöl, dunkel
1 EL Reisessig
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Zucker
80 ml Wasser, lauwarm

Zeit

35 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst 4-5 l Wasser mit etwas Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Sobanudeln darin etwa 2-3 Minuten - oder nach Verpackungshinweis - garen.
  2. Danach in ein Sieb abgießen, sofort kalt und gründlich abschrecken und abkühlen lassen.
  3. Anschließend die Frühlingszwiebeln putzen, den Wurzelansatz sowie die grünen Blätter abschneiden, dann die Stücke längs halbieren, waschen und in fein schneiden.
  4. Danach die Sesamsaat in einer heißen Pfanne ohne Zugabe von Fett anrösten, dann herausnehmen und abkühlen lassen.
  5. Nun das Öl in derselben Pfanne mäßig erhitzen, die Lauchzwiebeln darin kurz anschwitzen, dann herausnehmen und bereitstellen.
  6. Für die Sauce die Sojasauce mit dem Reisessig und dem Wasser verrühren. Diese Mischung in der bereits benutzten Pfanne kurz aufkochen, mit Pfeffer sowie Zucker abschmecken und etwas abkühlen lassen.
  7. Zum Servieren die Nudeln erst mit der Sojasauce vermischen, dann den Sesam und die Lauchzwiebeln unterheben und die Soba-Nudeln mit Sojasauce servieren.

Tipps zum Rezept

Damit die Soba-Nudeln nicht matschig werden, nicht länger kochen! Danach unbedingt kalt abschrecken, weil sie sonst weitergaren und ebenfalls matschig werden. In Japan werden sie bevorzugt kalt gegessen.

Die Nudeln entweder bis zum Servieren in einer Schüssel mit kaltem Wasser aufbewahren oder nach dem Abschrecken mit etwas Sesamöl beträufeln und durchmischen, damit sie nicht aneinanderkleben.

Soba-Nudeln aus Buchweizen schmecken nussig und ein bisschen erdig. Da Buchweizen glutenfrei ist, sind die Nudeln für Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit perfekt.

Aber: Beim Einkauf unbedingt auf den Packungshinweis achten, denn günstige Soba-Nudeln aus dem Asia-Laden enthalten im Vergleich zu teuren Soba-Nudeln häufig mehr oder weniger Weizenmehl.

Nährwert pro Portion

kcal
510
Fett
14,04 g
Eiweiß
14,99 g
Kohlenhydrate
80,39 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nudelteig selber machen

NUDELTEIG SELBER MACHEN

Einen Nudelteig selber zu machen ist gar nicht mal so schwer. Hier haben wir die besten Nudelteig-Rezepte zusammengestellt.

Nudeln mit Käsesoße

NUDELN MIT KÄSESOSSE

Dieses Rezept für Nudeln mit Käsesoße ist perfekt für ein schnelles Mittagessen, den Feierabend oder einfach, wenn der Hunger nach etwas richtig Gutem ruft.

Spinatnudeln

SPINATNUDELN

Geht es um ein Rezept für leckere Spinatnudeln, dann ist dieses hier bei Pasta-Freunden sehr beliebt. Die Zubereitung ist einfach und schnell.

Gebratene Nudeln

GEBRATENE NUDELN

Gebratene Nudeln gehören zu den Rezepten, von denen Asia-Fans gar nicht genug bekommen können. Also steuern wir dieses dazu bei.

Nudeln aus dem Dampfgarer

NUDELN AUS DEM DAMPFGARER

Ob es sich um fertig gekaufte oder selbst gemachte Eierteigwaren handelt, alle Varianten können einfach und schnell im Dampfgarer zubereitet werden.

Schinkennudeln

SCHINKENNUDELN

Diese Schinkennudeln sind Hausmannskost, die an die Kindheit erinnern und die glücklich machen. Dabei ist das Rezept dafür einfach.

User Kommentare