Sommerlicher Hummus mit Limette

Dieser sommerliche Hummus mit Limette ist sättigend und erfrischend zugleich. Das Rezept ist in nur 5 Minuten zubereitet.

Sommerlicher Hummus mit Limette Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (22 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

400 g Kichererbsen, vorgekocht (z.B. aus dem Glas)
2 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Limette, Bio
3 EL Olivenöl
2 EL Tahini (Sesammus)
0.5 TL Salz
1 Prise Pfeffer
0.5 TL Kreuzkümmel, gemahlen

Zeit

5 min. Gesamtzeit 3 min. Zubereitungszeit 2 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Im ersten Schritt die Limette halbieren und den Saft auspressen. Dann die Kichererbsen abgießen und in einem Sieb abtropfen lassen. Den Knoblauch schälen und in grobe Stücke hacken.
  2. Nun Kichererbsen, Knoblauch, Limettensaft, Olivenöl, Tahini, Salz, Pfeffer sowie Kreuzkümmel in einen Mixbecher geben und das Ganze für etwa 1 bis 2 Minuten durchpürieren.
  3. Zuletzt den sommerlichen Hummus mit Limette noch einmal mit Salz würzen und in einer Schüssel servieren.

Tipps zum Rezept

Den Hummus mit Paprikapulver, ein paar Kichererbsen sowie Petersilie garnieren und mit etwas Olivenöl anrichten.

Der Hummus hält sich im Kühlschrank etwa 3-5 Tage.

Nährwert pro Portion

kcal
223
Fett
8,19 g
Eiweiß
9,87 g
Kohlenhydrate
26,62 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ghormeh Sabzi

GHORMEH SABZI

Ghormeh Sabzi ist ein persischer Kräutereintopf mit Bohnen und Lamm- oder Rindfleisch. Hier das Rezept für das Traditionsgericht.

Chebakia

CHEBAKIA

Chebakia ist eine süße marrokanische Spezialität mit Honig, Rosenblütenwasser und Sesam, die zu Ramadan überall zubereitet und serviert werden.

Basbousa - arabischer Grießkuchen

BASBOUSA - ARABISCHER GRIESSKUCHEN

Das ist ein Rezept für süßen Basbousa - arabischen Grießkuchen - der mit einem feinen Rosenwasser-Sirup getränkt und dadurch unwiderstehlich wird.

Knusprige Falafel

KNUSPRIGE FALAFEL

Kichererbsen-Bällchen gelingen ganz einfach mit diesem Rezept. Die knusprigen Falafel lassen sich nach Herzenslust servieren.

Orientalische Champignons

ORIENTALISCHE CHAMPIGNONS

Bei diesem Rezept für orientalische Champignons werden Portobellos mit einer köstlichen Couscous-Gemüse-Gewürz-Mischung gefüllt und überbacken.

Harira

HARIRA

Bei dem Rezept für Harira handelt es sich um eine Ramadansuppe aus dem Orient. So kann diese nachgekocht werden.

User Kommentare