Ghormeh Sabzi

Zutaten für 5 Portionen
500 | g | Lamm- oder Rindfleisch, ohne Knochen |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel, groß |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
50 | ml | Ghee |
1.5 | TL | Kurkumapulver |
450 | ml | Wasser |
1.5 | EL | Ghormeh Sabzi Kräutermischung |
1 | EL | Bockshornkleeblätter, getrocknet |
1 | Schuss | Wasser, zum Einweichen |
1.5 | Bund | Schnittlauch |
1.5 | Bund | Petersilie |
100 | g | Koriander, frisch |
1 | Bund | Frühlingszwiebeln |
150 | g | Spinat |
200 | g | Kidney Bohnen, aus der Dose |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
4 | Stk | Limetten, getrocknet |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
155 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 115 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Fleisch waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Zwiebel sowie Knoblauch schälen und fein hacken.
- Nun 25 ml Ghee zusammen mit den Zwiebel- und Knoblauchstücken in einen Topf geben und mit Kurkuma bestreuen.
- Danach die Fleischstücke hinzufügen und bei starker Hitze von allen Seiten gut anbraten - dabei immer wieder rühren.
- Anschließend mit dem Wasser aufgießen, sodass die Zutaten nicht ganz mit Wasser bedeckt sind und für ca. 45 Minuten schmoren lassen.
- Ghormeh Sabzi Kräutermischung sowie Bockshornkleeblätter in eine Schüssel geben, mit etwas Wasser übergießen und einweichen lassen.
- Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden. Petersilie und Koriander ebenso waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken.
- Frühlingszwiebel putzen, waschen und in Ringe schneiden. Spinat waschen, verlesen und klein schneiden.
- Die Bohnen in einem Sieb abtropfen lassen.
- Nun in einer separaten Pfanne eingeweichte Kräuter, Schnittlauch, Petersilie, Koriander, Frühlingszwiebeln und Spinat mit 25 ml Ghee anbraten bis alles zusammenfällt und anschließend mit den Bohnen und dem Lorbeerblatt in den Topf mit dem Fleisch geben.
- Die Limetten mehrmals einstechen, ebenso in den Topf geben und für weitere 60 Minuten zugedeckt schmoren lassen.
- Zum Schluss den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Tipps zum Rezept
Ghormeh Sabzi mit normalen Reis, Basmati Reis oder Safranreis servieren. Auch Joghurt passt gut dazu. Frische Kräuter oder Zitronenscheiben eignen sich als Garnitur.
Das persische Gericht schmeckt am nächsten Tag noch besser.
Die getrocknete Limetten (Limoo Amani) verleihen dem Eintopf den typisch säuerlichen Geschmack.
Falls die Sauce zu dick wird, mit etwas Wasser oder Brühe nachfüllen.
Kräuter nicht zu dunkel anbraten, um Bitterkeit zu vermeiden.
User Kommentare