Syrische Muhammara

Zutaten für 6 Portionen
4 | Stk | Spitzpaprika, rot |
---|---|---|
200 | g | Walnusskerne |
1 | TL | Granatapfelmelasse |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | EL | Harissa |
5 | EL | Olivenöl |
6 | Schb | Toastbrot, altbacken |
2 | zw | Petersilie |
2 | Stk | Chilischoten, rot, klein |
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Hierfür zuerst den Backofen auf 220 °C vorheizen.
- Die Paprikaschoten waschen, trocknen, auf dem Backblech (mit Backpapier belegt) ca. 45 Minuten backen - dabei nach der Hälfte der Zeit wenden.
- Danach die Schoten rausnehmen, mit Frischhaltefolie bedeckt abkühlen lassen, dann entstielen, die Haut jetzt einfach abziehen, vierteln und entkernen. Anschließend in einem feinen Küchensieb 15 Minuten abtropfen lassen.
- Zwischendurch die Chilischoten waschen, den Knoblauch abziehen und alles mit den Walnüssen (4 ganze Nüsse für die Deko zurücklegen) grob zerhacken.
- Das Toastbrot (alternativ Zwieback) zerkleinern, dann mit Chili, Knoblauch, Walnüssen, sowie Granatapfelmelasse, Harissa und Olivenöl in einen Standmixer füllen, danach zu einer geschmeidigen Paste pürieren.
- Nun die Paprika zugeben und noch einmal kurz mixen.
- Zuletzt Syrische Muhammara in eine dekorative Schüssel umfüllen und als Garnitur mit Walnüssen und/oder Kresse sowie Minze belegen.
Tipps zum Rezept
Sehr lecker mit Weißbrot, Fladenbrot oder Naan aber auch zu rohem Gemüse eine Offenbarung.
User Kommentare