Harira

Bei dem Rezept für Harira handelt es sich um eine Ramadansuppe aus dem Orient. So kann diese nachgekocht werden.

Harira Foto Anjela30 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (24 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Zwiebel sowie Knoblauch schälen und in feine Stücke hacken. Stangensellerie putzen, grobe Fäden mit einem scharfen Messer abziehen, waschen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Nun das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- sowie Selleriestücke darin andünsten bis die Zwiebelstücke glasig sind.
  3. Anschließend Knoblauch, Kurkuma, Ingwer, Cumin sowie Koriander hinzufügen, kurz mitrösten, dann die Tomaten, Linsen und Kichererbsen zugeben.
  4. Dann das Ganze mit der Gemüsebrühe aufgießen und zugedeckt für ca. 20 Minuten köcheln lassen bis die Linsen gar sind.
  5. Zum Schluss Harira mit Zitronensaft, Tomatenmark, Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps zum Rezept

Mit Koriander bestreut servieren.

Die verwendeten Gewürze und Kräuter können nach Belieben erweitert bzw. ersetzt werden.

Im Kühlschrank kann die Suppe bis zu drei Tage aufbewahrt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
686
Fett
12,62 g
Eiweiß
39,60 g
Kohlenhydrate
99,74 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ghormeh Sabzi

GHORMEH SABZI

Ghormeh Sabzi ist ein persischer Kräutereintopf mit Bohnen und Lamm- oder Rindfleisch. Hier das Rezept für das Traditionsgericht.

Chebakia

CHEBAKIA

Chebakia ist eine süße marrokanische Spezialität mit Honig, Rosenblütenwasser und Sesam, die zu Ramadan überall zubereitet und serviert werden.

Basbousa - arabischer Grießkuchen

BASBOUSA - ARABISCHER GRIESSKUCHEN

Das ist ein Rezept für süßen Basbousa - arabischen Grießkuchen - der mit einem feinen Rosenwasser-Sirup getränkt und dadurch unwiderstehlich wird.

Knusprige Falafel

KNUSPRIGE FALAFEL

Kichererbsen-Bällchen gelingen ganz einfach mit diesem Rezept. Die knusprigen Falafel lassen sich nach Herzenslust servieren.

Orientalische Champignons

ORIENTALISCHE CHAMPIGNONS

Bei diesem Rezept für orientalische Champignons werden Portobellos mit einer köstlichen Couscous-Gemüse-Gewürz-Mischung gefüllt und überbacken.

Sommerlicher Hummus mit Limette

SOMMERLICHER HUMMUS MIT LIMETTE

Dieser sommerliche Hummus mit Limette ist sättigend und erfrischend zugleich. Das Rezept ist in nur 5 Minuten zubereitet.

User Kommentare

il-gatto-nero

Eigentlich schon eher ein Eintopf als eine Suppe. Sie klingt schmackhaft und ich werde sie mir Kochen, auch ohne „Ramadan“.

Auf Kommentar antworten