Spätzle mit Spinat und Gorgonzolasauce
Zutaten für 2 Portionen
200 | ml | Schlagsahne |
---|---|---|
100 | g | Gorgonzola |
100 | g | Spinat, jung (Babyspinat) |
2 | EL | Parmesan, frisch gerieben |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
250 | g | Spätzle, aus dem Kühlregal |
2.5 | l | Salzwasser |
2 | EL | Haselnusskerne |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Haselnusskerne grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett 1-2 Minuten bei mittlerer Hitze anrösten.
- Für die Spätzle reichlich Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen.
- Währenddessen die Sahne mit dem Gorgonzola in einen zweiten Topf geben und den Käse bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren in etwa 3-4 Minuten schmelzen lassen.
- Den Spinat verlesen, waschen, trocken schütteln, unter die Gorgonzolasahne rühren, die Sauce mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen und 5 Minuten lang bei milder Hitze köcheln lassen.
- Nun die Spätzle in das kochende Wasser geben und darin etwa 2-4 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche steigen.
- Die Spätzle in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen. Anschließend mit den Nüssen in die Sauce geben und 2-3 Minuten erhitzen.
- Zuletzt die Spätzle mit Spinat und Gorgonzolasauce auf Portionstellern anrichten, mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Wer seine Spätzle lieber selber machen möchte, findet hier ein einfaches Rezept für einen Spätzleteig. Auch übrig gebliebene, bereits gegarte Spätzle vom Vortag erhalten mit diesem Rezept einen neuen Auftritt. Einfach in die Sauce geben und erwärmen.
Schon seit dem 11. Jahrhundert wird der norditalienische Gorgonzola aus Kuhmilch hergestellt. Den Blauschimmelkäse (mit etwa 48 % Fett in der Trockenmasse) gibt es als "Dolce", der 2-3 Monate gereift ist und mild-süßlich schmeckt oder als "Piccante", der 3-6 Monate reift und dessen Aroma sehr viel kräftiger ist.
Babspinat ist perfekt für dieses Rezept. Seine Blätter und Stiele sind zart, so dass er nur verlesen und gewaschen werden muss.
Für den vollen Genuss unbedingt frisch geriebenen Parmesan zum Bestreuen verwenden. Fertiger Streukäse ist hier keine Alternative.
User Kommentare