Überbackene Spätzle
Mit diesem Rezept werden Spätzle zusammen mit einer bunten Variation aus Gemüse im Ofen überbacken. Einfach lecker.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,5 (541 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Für die überbackenen Spätzle zunächst die Spätzle nach Packungsanleitung in einem Topf mit Salzwasser bissfest kochen und dann in einem Sieb abgießen.
- Dann den Backofen auf 200 °C (Umluft) vorheizen.
- In der Zwischenzeit den Lauch putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Die Zucchini waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die Tomaten waschen und halbieren. Die Paprika waschen, entkernen und dann das Fruchtfleisch in dünne Streifen schneiden.
- Nun eine Auflaufform mit etwas Butter befetten, die Spätzle und das Gemüse vermischen und in die Auflaufform geben.
- Den Käse mit den Eiern und der Sahne verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Käsesauce über die Spätzle geben und im heißen Backofen für ca. 25 Minuten goldbraun backen.
Ähnliche Rezepte
Allgäuer Käsespätzle gelten als urbayerische Spezialität. Mit dem richtigen Rezept lässt sie die Köstlichkeit auch von ungeübten Köchen zubereiten.
Spätzle schmecken einfach lecker, egal ob pur oder mit Käse überbacken. Mit diesem Rezept gelingen köstliche Spätzle einfach und schnell.
Mit diesem einfachen Rezept gelingt ein Spätzleteig ohne Ei - völlig vegan und unglaublich gut.
Gesund und gut sind Spinatspätzle. Ein Rezept das als Beilage oder Hauptspeise serviert werden kann. Vor allem ist es selbst gemacht!
Selbstgemachte Spätzle sind einfach in der Zubereitung und köstlich im Geschmack. Hier das Rezept für einen einfachen Spätzleteig.
Mit diesem Rezept werden Sie zum Spätzlekoch. Das besondere Aroma erhalten diese Käsespätzle aus Vorarlberg durch den würzigen Käse.
User Kommentare