Spaghettipuffer

Spaghettipuffer sorgen für eine Überraschung auf dem Teller, denn wer kennt schon Puffer aus Nudeln? Hier das einfache Rezept zum Kennenlernen.

Spaghettipuffer Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,9 (12 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Spaghetti
3 l Wasser
30 g Parmesan, frisch gerieben
3 Stk Eier, Gr. M
4 zw Petersilie, glatt
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
4 EL Sonnenblumenöl
1 EL Salz, für das Kochwasser

Zeit

35 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Wasser mit dem Salz in einen großen Topf geben und zum Kochen bringen. Die Spaghetti 3-4 Mal durchbrechen und im kochenden Salzwasser in etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - "al dente" (bissfest) garen.
  2. Die gegarten Nudeln in ein Sieb abgießen, gut abtropfen und danach 5 Minuten abkühlen lassen.
  3. Inzwischen die Petersilie waschen, trocknen, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
  4. Danach die Eier in eine größere Schüssel aufschlagen, gründlich verquirlen dann den frisch geriebenen Parmesan und etwas Pfeffer unterrühren.
  5. Nun die abgekühlten Spaghetti hinzufügen und gründlich unter die Ei-Masse mischen.
  6. Anschließend etwas Öl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen. Aus der Nudel-Ei-Masse einzelne Portionen abstechen, in das heiße Öl setzen und etwas flach drücken.
  7. Die Spaghettipuffer nun auf jeder Seite etwa 2 Minuten braten, danach warm halten und die restliche Nudel-Ei-Masse auf die gleiche Weise zu Puffern backen.
  8. Zuletzt die gehackte Petersilie über die Puffer streuen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Es sollten schon 3 l Kochwasser sein, damit die Spaghetti sich frei bewegen und gleichmäßig garen können. Währenddessen mehrfach umrühren, damit sie nicht aneinanderkleben.

Das Rezept lässt sich auch wunderbar mit übrig gebliebenen Nudeln vom Vortag zubereiten. Die Gar- und Abkühlzeit wird eingespart, sie werden nachhaltig verwertet und mit einer Küchenschere lassen sie sich leicht klein schneiden.

Durch fein geschnittene Frühlingszwiebeln, gewürfelten Kochschinken oder Speck im Ei-Mix werden die Spaghettipuffer noch herzhafter.

Zu den Puffern schmeckt am besten ein zarter Kopfsalat mit unserem leckeren Dressing für Kopfsalat.

Nährwert pro Portion

kcal
462
Fett
19,25 g
Eiweiß
16,94 g
Kohlenhydrate
55,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Vegane Spaghetti Carbonara

VEGANE SPAGHETTI CARBONARA

In diesem Rezept für Vegane Spaghetti Carbonara wird auf Speck, Sahne und Ei verzichtet. Dennoch schmeckt der italienische Klassiker superlecker.

Spaghetti mit Garnelen

SPAGHETTI MIT GARNELEN

Eine wahre Delikatesse bietet dieses Rezept für Spaghetti mit Garnelen. Unter anderem eignet sich dieses Gericht für ein romantisches Dinner zu zweit.

Spaghetti mit grünen Bohnen

SPAGHETTI MIT GRÜNEN BOHNEN

Ein leckeres und sättigendes Gericht kommt mit dem Rezept für Spaghetti mit grünen Bohnen auf den Teller. Da werden selbst die Italiener neidisch.

Spaghetti Carbonara

SPAGHETTI CARBONARA

Ein klassisches Gericht kochen Sie mit diesem Rezept. Die leckeren Spaghetti Carbonara gelingen immer.

Spinat-Spaghetti mit Feta

SPINAT-SPAGHETTI MIT FETA

Die Spinat-Spaghetti mit Feta sind eine ungewöhnliche, aber auch leckere Kombination. Wer würzige und gesunde Pasta mag, mag auch dieses Rezept.

Spaghetti Funghi

SPAGHETTI FUNGHI

Das Rezept für die Spaghetti Funghi kann abwechslungsreich mit den Pilzen der jeweiligen Saison kreiert werden und jede Version schmeckt prima.

User Kommentare