Stachelbeermarmelade

Für dieses Rezept können rote, grüne, gelbe oder weiße Früchte verwendet werden oder eine Mischung aus allen. Die Stachelbeermarmelade ist auf jeden Fall frisch und schön fruchtig.

Stachelbeermarmelade Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (4 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Kochlöffel Kochtopf Schraubglas Sieb

Zeit

25 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Stachelbeeren gründlich waschen, dabei die Stiele sowie die vertrockneten Blütenansätze mit den Fingern abknipsen und danach in einem Sieb abtropfen lassen.
  2. Die Beeren anschließend in einen großen Kochtopf geben und mit einem Stabmixer prürieren.
  3. Nun den Gelierzucker, den Vanillezucker sowie den Zitronensaft hinzufügen und die Fruchtmasse zum Kochen bringen.
  4. Jetzt etwa 4-5 Minuten sprudelnd kochen lassen und die Fruchtmasse dabei immer wieder umrühren.
  5. Im Anschluss daran die heiße Marmelade in saubere Schraubgläser füllen, gegebenenfalls den Rand nach dem Einfüllen sauber wischen und die Gläser fest verschließen.
  6. Zum Schluss die Stachelbeermarmelade auskühlen lassen und dann genießen.

Tipps zum Rezept

Zwischen Juni und August kommen Stachelbeeren auf Märkte und in den Handel. Beim Einkauf sollten die Beeren prall und ohne matschige Stellen sein. Reife Beeren innerhalb von 2 Tagen verarbeiten, unreife Beeren reifen noch nach und können bis zu 2 Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Je reifer und größer sie sind, umso süßer schmecken sie. Das liegt daran, dass Stachelbeeren (nach Weintrauben) den höchsten Zuckergehalt aller heimischen Beerensorten haben. Außerdem enthalten die gesunden Früchtchen die Vitamine B, C, E, Beta-Carotin, Pektin, Kalium, Eisen sowie Magnesium.

Je nach Farbe der Stachelbeeren ergeben sich bei der Stachelbeermarmelade interessante Farbvariationen.

Stachelbeermamelade macht sich nicht nur gut als Aufstrich, sondern schmeckt auch hervorragend zu Käse.

Nährwert pro Portion

kcal
231
Fett
1,01 g
Eiweiß
4,03 g
Kohlenhydrate
45,06 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mirabellenmarmelade

MIRABELLENMARMELADE

Selbstgemachte Mirabellenmarmelade mit Zitrone und Gelierzucker schmeckt einfach gut. Mit diesem Rezept ist diese schnell zubereitet.

Kürbismarmelade mit Apfel

KÜRBISMARMELADE MIT APFEL

Hier mal ein etwas anderes Marmelade-Rezept. Die leckere Kürbismarmelade wird mit Äpfel verfeinert und ist schnell zubereitet.

Weintraubengelee

WEINTRAUBENGELEE

Aus frischen Trauben wird mit diesem Rezept ein fruchtiges, köstliches Weintraubengelee, dessen Zubereitung sich völlig unkompliziert gestaltet.

Orangenmarmelade

ORANGENMARMELADE

Fruchtig, süß und verführerisch gut ist diese Orangenmarmelade ohne Schale. Nach diesem Rezept ist der köstliche Aufstrich einfach zuzubereiten.

Pflaumenmarmelade mit Zimt

PFLAUMENMARMELADE MIT ZIMT

Selbstgemachte Pflaumenmarmelade schmeckt einfach himmlisch, zusätzlich sorgt Zimt für eine besondere Note. Ein tolles und einfaches Rezept.

Zitronenmarmelade

ZITRONENMARMELADE

Schnell zu kochen, leicht zu variieren und immer ein Genuss: das Rezept für selbstgemachte köstliche Zitronenmarmelade.

User Kommentare