Süßer Flammkuchen mit Pflaumen

Zutaten für 4 Portionen
270 | g | Flammkuchenteig, frisch, Kühlregal |
---|---|---|
150 | g | Schmand |
2 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Zimt, gemahlen |
30 | g | Walnüsse, gemahlen |
500 | g | Pflaumen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Dann die Pflaumen gründlich waschen, entlang der "Naht" halbieren und entsteinen.
- Anschließend den Schmand mit Zimt, Zucker sowie Vanillezucker in eine Schüssel geben und gründlich glatt rühren.
- Nun den Flammkuchenteig aus der Verpackung nehmen, entrollen und mit seinem Backpapier auf ein Backblech legen.
- Jetzt den Schmand mit einem Löffel darauf verstreichen, die Pflaumenhälften - mit den Schnittflächen nach unten - auflegen und die gemahlenen Nüsse darüberstreuen.
- Im Anschluss daran den süßen Flammkuchen mit Pflaumen im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und etwa 9-12 Minuten backen. Dann herausnehmen, in Stücke schneiden und genießen.
Tipps zum Rezept
Pflaumen sind rund oder oval, rot, gelb oder blau-violett und besitzen ein weiches, süß-saftiges Fruchtfleisch, das ihre Kerne fest umschließt. Für dieses Rezept sollten die Früchte reif sein, aber auf leichten Druck etwas nachgeben.
Nach dem Waschen mit dem Messer rundum bis direkt auf den Stein einschneiden. Sollte sich der Kern nicht leicht lösen lassen, das Fruchtfleisch mit dem Messer vom Stein trennen.
Wer mag, kann für das Rezept auch Zwetschgen verwenden, deren Geschmack etwas säuerlicher als das der Pflaumen ist. Dafür sind ihre Kerne leichter zu entfernen und sie geben beim Backen nicht soviel Saft ab.
Ist gerade kein Schmand zur Hand, schmeckt der Flammkuchen auch mit Crème fraîche.
User Kommentare