Flammkuchen mit Spinat
Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für den Flammkuchenteig
| 220 | g | Mehl, glatt, Type 405 |
|---|---|---|
| 3 | EL | Olivenöl |
| 1 | Stk | Eigelb |
| 0.5 | TL | Salz |
| 100 | ml | Wasser, lauwarm |
| 2 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
Zutaten für den Belag
| 250 | g | Schmand |
|---|---|---|
| 150 | g | Créme fraîche |
| 10 | Stk | Tomaten, getrocknet |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
Zutaten für den Spinat
| 450 | g | Babyspinat, frisch |
|---|---|---|
| 20 | g | Butter, für den Topf |
| 1 | Prise | Muskatnuss |
| 1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Spinat verlesen und gründlich waschen. Die Butter in einem Topf erhitzen, den tropfnassen Spinat hineingeben und in etwa 3 Minuten zusammenfallen lassen. Dann vom Herd nehmen, mit Salz und Muskat würzen und zur Seite stellen.
- Als nächstes das Mehl mit dem Olivenöl, dem Eigelb, Salz und dem Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig anschließend in Frischhaltefolie wickeln und bei Zimmertemperatur etwa 30 Minuten ruhen lassen.
- Währenddessen die getrockneten Tomaten in dünne Streifen schneiden. Dann die Crème fraîche mit Schmand, Salz und Pfeffer verrühren.
- Den Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Anschließend den Teig aus der Folie nehmen, in 4 Stücke teilen und jedes Teigstück auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem dünnen Fladen ausrollen. Die Fladen auf das vorbereitete Blech legen und mit dem Schmand bestreichen.
- Dann den Spinat auf einem Arbeitsbrett grob hacken - vorher eventuell noch etwas ausdrücken. Zusammen mit den Tomatenstreifen auf den Teigfladen verteilen und den Flammkuchen mit Spinat auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 10-12 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Für dieses Rezept kann natürlich auch tiefgekühlter Blattspinat verwendet werden. Diesen rechtzeitig in ein Sieb geben, auftauen lassen und anschließend sehr gut ausdrücken.
Ein paar zerbröselte Fetawürfel oder Ziegenkäse geben eine würzig-salzige Note und können zuletzt noch auf dem Flammkuchen verteilt werden.
Geröstete Pinienkerne oder Walnüsse sorgen für zusätzlichen Biss und ein nussiges Aroma.
Zuletzt den Flammkuchen in Stücke schneiden und zusammen mit einem frischen Blattsalat mit Sprossen servieren.
User Kommentare