Toast Hawaii mit Ziegenkäse und Pfirsich
Zutaten für 2 Portionen
| 4 | Stk | Pfirsichhälften, aus der Dose |
|---|---|---|
| 1 | EL | Butter |
| 4 | Schb | Toastbrot |
| 200 | g | Ziegenfrischkäse |
| 2 | EL | Schlagsahne |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
| 4 | Schb | Kochschinken |
| 4 | Schb | Käse |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
29 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 19 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen und einen Bogen Backpapier auf ein Backblech legen.
- Die Pfirsichhälften in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen.
- Anschließend die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen, die Toastbrotscheiben darin 1-2 Minuten beidseitig leicht anbräunen und aus der Pfanne nehmen.
- Danach den Ziegenkäse mit einer Gabel fein zerdrücken, in eine Schüssel geben und mit der Sahne, Salz und Pfeffer verrühren.
- Nun jeweils eine Seite der Toastbrote mit dem Ziegenkäse bestreichen und mit einer Scheibe Schinken belegen.
- Auf den Schinken jeweils eine Pfirsichhälfte mit der Öffnung nach unten setzen und mit einer Käsescheibe belegen.
- Zuletzt den Toast Hawaii mit Ziegenkäse und Pfirsich auf das vorbereitete Backblech setzen, im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 15 Minuten goldbraun überbacken und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Statt normaler Toastbrotscheiben können auch die etwas größeren Sandwichtoastscheiben sowie Mehrkorntoastbrot, Weißbrot oder Roggenmischbrot verwendet werden. Beim Anrösten in der Pfanne darauf achten, dass das Brot nicht zu dunkel wird.
Ziegenfrischkäse - oder auch ein normaler Frischkäse - schmeckt mit und ohne Kräuter. Zum Überbacken eine leicht schmelzende Käsesorte wie Gouda, Emmentaler oder Raclette wählen.
Statt mit Pfirsichhälften schmeckt diese Toast Hawai-Variante auch mit Ananasringen aus der Dose, mit frischen Mangoscheiben oder halbierten Weintrauben sehr gut.
User Kommentare