Tomaten-Salat mit Ciabatta

Das Rezept für den Tomaten-Salat mit Ciabatta ist leicht und perfekt für den kleinen Hunger. Der Salat eignet sich auch als Vorspeise sehr gut.

Tomaten-Salat mit Ciabatta Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (3 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

250 g Cherrytomaten
50 g Mini-Mozzarella-Kugeln

Zutaten für die Ciabattawürfel

100 g Ciabatta
4 Stk Rosmarinnadeln
1 Stk Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl
1 Prise Salz

Zutaten für das Dressing

2 EL Balsamico-Essig, hell
1 TL Agavendicksaft
2 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 225 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Danach das Ciabatta in mundgerechte Würfel schneiden.
  3. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Anschließend den Rosmarin abspülen, trocken tupfen und die Nadeln abzupfen.
  4. Nun die Ciabattawürfel mit dem Rosmarin und dem Knoblauch auf einem Backblech verteilen, mit Olivenöl beträufeln und mit Salz bestreuen.
  5. Alles mit den Händen kurz durchmischen, im vorgeheizten Backofen etwa 10 Minuten backen und nach der Halbzeit wenden.
  6. In der Zwischenzeit die Tomaten waschen und halbieren. Den Mini-Mozzarella aus der Lake nehmen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  7. Für das Dressing den Balsamico mit dem Agavendicksaft, Salz und Pfeffer verrühren und zuletzt das Olivenöl kräftig unterschlagen.
  8. Zum Schluss die Tomaten und den Mini-Mozzarella in eine Schüssel geben, das Dressing darüber verteilen und untermengen. Dann die knusprigen Brotwürfel kurz untermischen und den Tomaten-Salat mit Ciabatta genießen.

Tipps zum Rezept

Dieser Salat - Panzanella - ist vermutlich der bekannteste italienische Salat, der aus verschiedenen Gemüsesorten und altbackenem Brot zubereitet wird. Er gehört zu den typischen Gerichten einer bäuerlichen Küche, die ihm durch einfache, aber hochwertige Zutaten einen unverfälschten Geschmack verleihen.

Traditionell wird das altbackene Brot für den Salat nicht geröstet, sondern in Wasser eingeweicht, leicht ausgedrückt und unter die übrigen Zutaten gemischt. Mit geröstetem, gewürztem Ciabatta wird er einfach unwiderstehlich.

Ciabatta lässt sich auch leicht selber backen und kann prima eingefroren werden. Für diesen Salat sollte das Brot wenigstens einen Tag alt sein.

Im Sommer schmeckt der Salat besonders gut und er lässt sich beispielsweise wunderbar mit Zucchini, Salatgurke, roten Zwiebeln, gebratenen Garnelen oder hauchdünn geschnittener Fenchelsalami weiter "ausbauen".

Nährwert pro Portion

kcal
738
Fett
45,20 g
Eiweiß
28,04 g
Kohlenhydrate
55,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

User Kommentare