Tomatensauce mit Basilikum

Die Tomatensauce mit Basilikum ist ein Klassiker aus der italienischen Küche. Das Rezept ist einfach und die Sauce schmeckt wunderbar würzig.

Tomatensauce mit Basilikum Foto HandmadePicture / Depositphotos

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Tomaten, reif, aromatisch
2 Stk Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
2 zw Oregano
0.5 Bund Basilikum
1 TL Zucker
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Tomaten waschen, halbieren, den Fruchtansatz sowie die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden.
  2. Anschließend den Knoblauch schälen und fein reiben oder pressen. Den Oregano waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
  3. Nun das Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und den Knoblauch kurz darin dünsten.
  4. Dann die Tomatenstücke, den Oregano, den Zucker, Salz sowie Pfeffer dazugeben und alles gut miteinander vermengen.
  5. Jetzt die Sauce zum Kochen bringen und nach dem Aufkochen bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten offen köcheln lassen, so dass sie etwas eindickt.
  6. Inzwischen das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen mit einer Schere in feine Streifen schneiden.
  7. Das Basilikum zum Schluss unter die Sauce rühren und die Tomatensauce mit Basilikum sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Die Tomatensauce lässt sich super vorbereiten. Wird sie nicht sofort gegessen, auskühlen lassen, bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren. Das Basilikum dann aber erst schneiden und unterrühren, wenn die Sauce erneut erhitzt wird.

Perfekt sind für dieses Rezept reife Flaschentomaten, da sie sehr viel Fruchtfleisch, aber nur wenige Kerne und Flüssigkeit besitzen. Sofern keine aromatischen Früchte zu bekommen sind, lieber zu geschälten San Marzano-Tomaten aus der Dose greifen.

Den Knoblauch unter Rühren im heißen Olivenöl anschwitzen, damit er nicht verbrennt und dann bitter schmeckt.

Für noch mehr Würze können mit dem Knoblauch 2-3 eingelegte Sardellenfilets mitgedünstet werden. So machen es die Italiener und die Sauce schmeckt danach garantiert nicht nach Fisch. Außerdem kann ein Schuss dunkler Balsamico-Essig der fertigen Sauce mehr Tiefe verleihen.

Nährwert pro Portion

kcal
154
Fett
13,19 g
Eiweiß
2,02 g
Kohlenhydrate
6,47 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Currysauce für die Currywurst

CURRYSAUCE FÜR DIE CURRYWURST

Selbst gemachte Currysauce für die Currywurst schmeckt einfach viel besser. Dieses sensationelle Rezept ist daher sehr zu empfehlen.

Braune Soße

BRAUNE SOSSE

Einfach köstlich schmeckt diese braune Soße, die mit Mehlschwitze und Sojasauce zubereitet wird. Hier das einfache Rezept.

Käsesoße

KÄSESOSSE

Die leckere Käsesoße wird mit Schmelzkäse und Sahne zubereitet und verfeinert Nudelgerichte, wie Spaghetti oder Tortellini. Hier das schnelle Rezept.

Orangensauce

ORANGENSAUCE

Diese leckere Orangensauce passt hervorragend zu Geflügel wie Ente oder Hühnchen, schmeckt aber auch zu Wildgerichten. Hier ist das schnelle Rezept.

Champignon-Rahm-Sauce

CHAMPIGNON-RAHM-SAUCE

Mit diesem Rezept wird eine leckere Champignon-Rahm-Sauce zubereitet, die durch Weißwein einen ganz besonderen Geschmack erhält.

Nacho-Käse-Dip

NACHO-KÄSE-DIP

Lust auf einen schnellen, leckeren Snack? Dann braucht es nur eine Tüte Tortilla-Chips und dieses Rezept für einen schmackhaften Nacho-Käse-Dip.

User Kommentare