Tomatensauce mit Basilikum

Zutaten für 4 Portionen
800 | g | Tomaten, reif, aromatisch |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehen |
4 | EL | Olivenöl |
2 | zw | Oregano |
0.5 | Bund | Basilikum |
1 | TL | Zucker |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Tomaten waschen, halbieren, den Fruchtansatz sowie die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden.
- Anschließend den Knoblauch schälen und fein reiben oder pressen. Den Oregano waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
- Nun das Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und den Knoblauch kurz darin dünsten.
- Dann die Tomatenstücke, den Oregano, den Zucker, Salz sowie Pfeffer dazugeben und alles gut miteinander vermengen.
- Jetzt die Sauce zum Kochen bringen und nach dem Aufkochen bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten offen köcheln lassen, so dass sie etwas eindickt.
- Inzwischen das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen mit einer Schere in feine Streifen schneiden.
- Das Basilikum zum Schluss unter die Sauce rühren und die Tomatensauce mit Basilikum sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Die Tomatensauce lässt sich super vorbereiten. Wird sie nicht sofort gegessen, auskühlen lassen, bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren. Das Basilikum dann aber erst schneiden und unterrühren, wenn die Sauce erneut erhitzt wird.
Perfekt sind für dieses Rezept reife Flaschentomaten, da sie sehr viel Fruchtfleisch, aber nur wenige Kerne und Flüssigkeit besitzen. Sofern keine aromatischen Früchte zu bekommen sind, lieber zu geschälten San Marzano-Tomaten aus der Dose greifen.
Den Knoblauch unter Rühren im heißen Olivenöl anschwitzen, damit er nicht verbrennt und dann bitter schmeckt.
Für noch mehr Würze können mit dem Knoblauch 2-3 eingelegte Sardellenfilets mitgedünstet werden. So machen es die Italiener und die Sauce schmeckt danach garantiert nicht nach Fisch. Außerdem kann ein Schuss dunkler Balsamico-Essig der fertigen Sauce mehr Tiefe verleihen.
User Kommentare