Tortenboden
Zutaten für 12 Portionen
4 | Stk | Eier, Gr. M |
---|---|---|
10 | EL | Sonnenblumenöl |
10 | EL | Zucker |
14 | EL | Mehl |
4 | TL | Backpulver |
10 | EL | Milch |
Rezept Zubereitung
- Für den Tortenboden zuerst den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und den Boden einer Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier belegen.
- Anschließend die Eier in eine Rührschüssel aufschlagen, den Zucker hinzufügen und mit den Schneebesen einer Küchenmaschine etwa 15 Minuten lang sehr schaumig rühren.
- Dann während des Rührens die Milch sowie das Öl in dünnem Strahl dazugeben und unterrühren.
- Jetzt das Mehl mit dem Backpulver vermischen, die Küchenmaschine auf die niedrigste Rührstufe einstellen und die Mehlmischung kurz unterrühren.
- Zuletzt den Teig in die vorbereitete Springform füllen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene in etwa 20-30 Minuten goldgelb backen.
- Ein Kuchengitter mit Backpapier belegen. Den fertigen Tortenboden aus dem Ofen nehmen, mit einem biegsamen Messer vom Springformring lösen und den Ring abnehmen. Den Tortenboden danach auf das Kuchengitter stürzen, das Backpapier abziehen und den Tortenboden auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Den Rand der Springform nicht einfetten, sonst findet der Biskuitteig keinen Halt und kann nicht aufsteigen.
Je mehr Luft in den Biskuitteig kommt, umso lockerer wird er. Deshalb unbedingt so lange wie angegeben aufschlagen und die Mehlmischung nur kurz untermischen, damit die Luftbläschen nicht wieder zerstört werden.
Der Backofen muss die gewählte Temperatur erreicht haben, bevor die Form hineingestellt wird. In den ersten 15 Minuten Backzeit die Tür des Ofens nicht öffnen, weil der Tortenboden sonst zusammenfallen könnte.
Auch zu langes Backen schadet der Konsistenz des Tortenbodens. Deshalb nach 15-20 Minuten per Fingerdruck auf den Teig prüfen, ob er bereits fertig ist. Schnellt die eingedrückte Stelle zurück, kann er aus dem Ofen genommen werden. Sonst ein paar Minuten weiterbacken.
User Kommentare