Turboschnecken-Biskuitroulade

Zutaten für 12 Portionen
1 | Prise | Puderzucker, zum Bestreuen |
---|---|---|
3 | Stk | Eier |
120 | g | Zucker |
4 | EL | Mineralwasser |
120 | g | Weizenmehl (Type 550) |
8 | g | Backpulver |
150 | g | rote Johannisbeerkonfitüre |
Zeit
45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Eier vorsichtig trennen und das Eiweiß in einer Schüssel zu steifem Eischnee aufschlagen.
- Eigelb mit dem Zucker in einer separaten Schüssel gut schaumig rühren, dann nach und nach das Mineralwasser hinzufügen.
- Das Backpulver mit dem Mehl vermischen und vorsichtig unter die Eiermasse heben - am besten mit einem Schneebesen.
- Zum Schluss den Eischnee vorsichtig unter die Teigmasse rühren.
- Dann den Backofen auf 200 Grad (Heißluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Anschließend den Teig gleichmäßig auf dem Backblech verstreichen und im vorgeheizten Ofen für ca. 12 Minuten backen bis diese leicht gebräunt ist.
- In der Zwischenzeit ein sauberes Küchentuch mit Puderzucker bestreuen.
- Dann die Roulade aus dem Ofen nehmen, auf das vorbereitete Küchentuch stürzen und vorsichtig das Backpapier abziehen. Nun das Backpapier wieder auf den gebackenen Teig geben und alles mit dem Geschirrtuch gut einrollen.
- Die Roulade etwas abkühlen lassen, anschließend diese vorsichtig öffnen, mit der Konfitüre bestreichen und ein letztes Mal (ohne Küchentuch) einrollen.
- Jetzt die Roulade in Stücke schneiden, etwas aufrollen und die Schnecken mit Schokoriegel sowie Zuckeraugen verzieren (damit die Augen gut halten, zum Aufkleben am besten etwas weiche Schokolade verwenden).
Tipps zum Rezept
Das Rezept stammt aus dem Buch "Kinder backen mit Christina" - © Löwenzahn Verlag / Foto © Nadja Hudovernik
User Kommentare