Laugenigel
Zutaten für 12 Portionen
300 | ml | Milch, lauwarm |
---|---|---|
500 | g | Weizenmehl (Type 550) oder Dinkelmehl (Type 630) |
10 | g | Salz |
20 | g | Hefe, frisch |
36 | Stk | Kürbiskerne |
50 | g | Butter, weich |
Zutaten für die Natronlauge | ||
3 | EL | Backnatron |
1.5 | l | Wasser |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die lauwarme Milch in eine Schüssel geben, dann Mehl, Salz, Hefe sowie die weiche Butter hinzufügen und die Zutaten für ca. 5-10 Minuten mit den Knethaken des Handmixers oder in der Küchenmaschine kneten bis sich der Teig von der Schüsselwand löst.
- Nun den Teig mit einem Küchentuch zudecken und an einem warmen Ort für ca. 30 Minuten rasten lassen.
- Währenddessen das Laugenbad vorbereiten - hierfür das Wasser in einen großen Topf geben, aufkochen lassen, Backnatron (vorsichtig- schäumt etwas auf) zugeben und für 10 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Anschließend den Teig in 12 Stücke teilen, zu glatten Kugeln formen und erneut für 10 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 190 Grad (Heißluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Nun jede Teigkugel mit der glatten Seite nach unten in die noch heiße Natronlauge legen. Nach 30 Sekunden die Teigkugeln wieder herausnehmen, auf das Backblech legen und mit einer Schere Stacheln in jede Kugel schneiden.
- Dann die Laugenigel erneut für 5 Minuten ruhen lassen, danach für ca. 20 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
- Zum Schluss die Igel aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und mit Kürbiskern-Augen sowie mit einer Kürbiskernnase versehen.
Tipps zum Rezept
Das Rezept stammt aus dem Buch "Kinder backen mit Christina" - © Löwenzahn Verlag / Foto © Nadja Hudovernik
User Kommentare