Schnelle Reispfanne
Zutaten für 5 Portionen
400 | g | Tomaten, geschält, aus der Dose |
---|---|---|
400 | g | Kidneybohnen, aus der Dose |
250 | g | Reis |
6 | Stk | Wiener Würstchen |
1 | EL | Öl |
150 | g | grüne Bohnen |
500 | ml | Gemüsebrühe |
1 | EL | Worcestersauce |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Paprikapulver |
1 | Bund | Petersilie |
2 | Stk | Zwiebeln, klein |
Rezept Zubereitung
- Für die Schnelle Reispfanne die Zwiebeln schälen und würfeln. Die Würstchen in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die roten Bohnen in ein Sieb abschütten, mit Wasser durchspülen und abtropfen lassen. Die grünen Bohnen waschen, die Enden abschneiden und grobe Fäden mit einem Messer abziehen.
- Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Als Nächstes die Würstchen dazugeben, kurz anbraten und dann die roten sowie die grünen Bohnen untermischen. Alles mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- Im Anschluss daran den ungegarten Reis mit in die Pfanne geben und kurz mitbraten. Dann die Tomaten, die Gemüsebrühe und die Worcestersauce hinzufügen und alles gut verrühren.
- Die Reispfanne unter Rühren kurz aufkochen, die Temperatur anschließend reduzieren und ca. 20-25 Minuten köcheln, bis der Reis gar ist.
- Zuletzt nochmals abschmecken, mit der Petersilie garnieren und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Auch gekochter Reis vom Vortag kann für dieses Rezept verwendet werden. Den Reis in eine luftdicht schließende Dose geben und bis zur weiteren Verwendung im Kühlschrank aufbewahren. Zuletzt unter das gebratene Gemüse rühren und erhitzen.
Die Reispfanne eignet als vegetarisches Mittag- oder Abendessen, aber auch als Beilage zu Fisch oder Fleisch. Das Gemüse kann auch beliebig ergänzt oder ausgetauscht werden.
Lecker und frisch schmeckt dazu ein Dip, der ganz schnell aus Naturjoghurt, etwas Salz, Zucker und Pfeffer sowie frischen Kräutern (Schnittlauch, Petersilie, Kresse, Basilikum) zusammengerührt wird.
User Kommentare
In der Zubereitung steht etwas von Zwiebeln, bei den Zutaten aber nicht. Was ist denn jetzt richtig, bzw. wieviele müssen genommen werden?
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank für die Nachricht und den Hinweis. Die Zwiebeln wurden nun in der Zutatenliste ergänzt! Gutes Gelingen und herzliche Grüße
Auf Kommentar antworten