Überbackene Champignons
Zutaten für 4 Portionen
12 | Stk | Champignons, groß |
---|---|---|
1 | Stk | Frühlingszwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
150 | g | Kräuterfrischkäse |
100 | g | Schmand |
2 | EL | Paniermehl, möglichst selbstgemacht |
1 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
60 | g | Gouda, fein gerieben |
60 | g | Parmesan, frisch gerieben |
Rezept Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Anschließend die Pilze säubern, die Stiele heraustrennen und fein würfeln.
- Dann die Frühlingszwiebel putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Zuletzt den Knoblauch abziehen und sehr fein hacken.
- Nun den Frischkäse mit dem Schmand, dem Paniermehl, den Frühlingszwiebelringen, den gewürfelten Pilzstielen und dem Knoblauch vermengen.
- Die Frischkäsemasse mit Salz und Pfeffer würzen und danach in die Pilzköpfe füllen.
- Im Anschluss daran die Pilze - mit der Füllung nach oben - in eine Auflaufform setzen und den Gouda sowie den Parmesan darüberstreuen.
- Die Form für etwa 25 Minuten auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und die überbackenen Champignons danach sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Sehr große, weiße oder braune Champignons oder Riesenchampignons sollten beim Einkauf knackig frisch sein. Alternativ können auch Portobellos verwendet werden, die häufig zur Grillsaison erhältlich sind. Im Grunde sind das zu groß geratene Riesenchampignons, die mit ihrer starken, knackigen Textur eher an Fleisch erinnern. Zudem besitzt sie einen intensiv-würzigen, leicht nussigen Geschmack.
Die Pilze lediglich trocken säubern, am besten mit Küchenpapier und einem kleinen Messer. Werden sie gewaschen, saugen sie sich mit Wasser voll und verlieren ihr Aroma.
Noch herzhafter wird die Füllung, wenn feine Schinken- oder Speckwürfel untergemischt werden. Variationen mit Käsesorten wie Feta, Camembert, Mozzarella oder Ziegenkäse schmecken ebenfalls super.
Überbackene Champignons sind köstlich und eine schöne Vorspeise, wenn sie mit knusprigem Baguette und beispielsweise einer Sauce Tartare serviert werden.
User Kommentare