Vegane Schupfnudeln

Wirklich einfach in der Zubereitung sind diese veganen Schupfnudeln. Dabei können diese nach Belieben weiterverarbeitet bzw. serviert werden.

Vegane Schupfnudeln Foto AndreB / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,8 (6 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 EL Butter, zum Braten
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen

Zutaten für den Teig

950 g Kartoffeln, mehlig kochend
170 g Weizenmehl
2 EL Kartoffelmehl
1 TL Salz

Zeit

75 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln waschen, in einen Topf geben, mit Wasser bedecken, zum Kochen bringen und für ca. 20-25 Minuten köcheln lassen bis die Kartoffeln gar sind.
  2. Dann abgießen und die Kartoffeln kurz etwas abkühlen lassen.
  3. Anschließend die Kartoffeln schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken oder mit einer Gabel zu einer feinen Masse zerstampfen.
  4. Danach die Masse mit Salz würzen und das Weizen- sowie Kartoffelmehl hinzufügen.
  5. Nun die Zutaten zu einem weichen, aber nicht klebrigen Teig verkneten - bei Bedarf noch etwas Weizenmehl hinzufügen.
  6. Im Anschluss den Teig in gleich große Stücke (je ca. 15 Gramm schwer) teilen und diese zu Schupfnudeln formen.
  7. Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die veganen Schupfnudeln darin für ca. 5 Minuten garen.
  8. Sobald die Schupfnudeln an der Oberfläche schwimmen, mit einer Schaumkelle behutsam aus dem Wasser heben und abtropfen lassen.
  9. Zuletzt die Margarine in einer Pfanne zerlassen, die Schupfnudeln darin von allen Seiten etwas anbraten, mit Pfeffer würzen und dann nach Belieben servieren.

Tipps zum Rezept

Gerne können diese veganen Schupfnudeln auch auf Vorrat zubereitet werden, denn diese lassen sich gut einfrieren. Hierfür die rohen Schupfnudeln mit etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier belegtes Blech oder Tablett geben, für 1 Stunde tiefkühlen, später in Gefrierbeutel umfüllen, gut verschließen und im Tiefkühler aufbewahren. Dann bei Bedarf die Schupfnudeln in Salzwasser garen und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
352
Fett
3,18 g
Eiweiß
8,97 g
Kohlenhydrate
73,96 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kirschkuchen vegan

KIRSCHKUCHEN VEGAN

Dieser vegane Kirschkuchen wird nach diesem Rezept mit Pflanzenöl und Sojadrink gebacken. Das Ergebnis ist ein lockerer Kuchen.

Vegane Currywurst

VEGANE CURRYWURST

Dieses pflanzliche Rezept bringt einen Klassiker in neuer Interpretation auf den Tisch. Die vegane Currywurst überzeugt auch Fleischliebhaber.

Vegane Tortencreme

VEGANE TORTENCREME

Die vegane Tortencreme wird nach dem Rezept zu einer köstlichen Buttercreme gemixt - das super Rezept sollte man ausprobieren.

Veganer Pizzateig ohne Hefe

VEGANER PIZZATEIG OHNE HEFE

Für alle, die Hefe nicht essen dürfen oder wollen, wurde dieses einfache Rezept für einen gelingsicheren Veganen Pizzateig ohne Hefe entwickelt.

Vegane Guacamole

VEGANE GUACAMOLE

Vegane Guacamole passt als Aufstrich zu geröstetem Brot, zu Tortillas oder zu gegrilltem Gemüse. Ein leckeres Rezept für alle Avocado-Liebhaber.

Vegane Sahne-Bonbons

VEGANE SAHNE-BONBONS

Dieses Rezept macht kleine und große Genießer glücklich, denn die veganen Sahne-Bonbons besitzen ein köstliches, vollmundiges Karamell-Aroma.

User Kommentare