Vegane Traumstücke

Diese veganen Traumstücke sind schön mürbe und schmecken himmlisch lecker. Das unkomplizierte Rezept dafür ist schnell und einfach nachzubacken.

Vegane Traumstücke Foto belkySok / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (29 Stimmen)

Zutaten für 80 Portionen

400 g Weizenmehl, Type 405
100 g Mandeln, gemahlen
250 g Sojajoghurt
1 Pk Vanillezucker
150 g Zucker
1 Prise Salz
125 g Puderzucker
250 g Margarine, kalt

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die veganen Traumstücke zunächst das Mehl mit den Mandeln in einer Rührschüssel vermengen. Dann den Zucker und Vanillezucker sowie das Salz dazugeben und alles gut vermischen.
  2. Anschließend den Sojajoghurt unterheben, die Margarine in Flöckchen hinzufügen und alle Zutaten mit den Knethaken eines Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank legen.
  4. Den Backofen rechtzeitig auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  5. Danach eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und portionsweise darauf zu etwa 3-4 cm dicken Würsten rollen. Diese in etwa 1 cm breite Stücke schneiden und auf die Backbleche legen.
  6. Zuletzt die Backbleche nacheinander auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und die Traumstücke jeweils etwa 15 Minuten backen. Dann herausnehmen und etwas abkühlen lassen.
  7. Währenddessen den Puderzucker in eine flache Schüssel sieben. Die Plätzchen vorsichtig portionsweise hineinsetzen, behutsam darin schwenken und anschließend auf einem Bogen Backpapier komplett auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Mandeln für den Teig können auch durch gemahlene Haselnüsse ersetzt werden. Gewürze wie Zimt, Anis, Gewürznelken und Kardamom geben den Traumstücken eine weihnachtliche Note. Aber auch etwas Bio-Zitronen- oder Orangenabrieb passen gut dazu.

Damit die Traumstücke nicht zerlaufen, entweder eines der mit Plätzchen belegten Backbleche kaltstellen oder nur soviel Teig aus dem Kühlschrank nehmen, wie für ein Backblech benötigt wird und die zweite Hälfte erst dann verarbeiten, wenn das erste Backblech bereits im Ofen ist.

Die Plätzchen sind noch nicht sehr fest, wenn sie aus dem Ofen kommen. Deshalb lauwarm abkühlen lassen, bevor sie im Puderzucker geschwenkt werden.

Aufgrund des Sojajoghurts sind die Traumstücke nicht lange haltbar und sollten innerhalb einer Woche verzehrt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
63
Fett
3,30 g
Eiweiß
0,93 g
Kohlenhydrate
7,23 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grundteig für Plätzchen zum Ausstechen

GRUNDTEIG FÜR PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Mit diesem Grundteig sind köstliche Plätzchen schnell und einfach gemacht. Das perfekte Rezept - nicht nur für die Weihnachtszeit.

Butterplätzchen

BUTTERPLÄTZCHEN

Vor allem Kinder werden von den leckeren Butterplätzchen begeistert sein, aber auch Erwachsene werden dieses einfache Rezept lieben.

Einfache Zitronenplätzchen

EINFACHE ZITRONENPLÄTZCHEN

Das Rezept für diese Einfachen Zitronenplätzchen ist völlig unkompliziert und da sie so köstlich sind, werden sie bestimmt häufiger gebacken.

Mandel-Plätzchen zum Ausstechen

MANDEL-PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Die Vorweihnachtszeit lädt zum gemeinsamen Backen ein. Mit diesem Rezept lassen sich köstliche Mandel-Plätzchen zum Ausstechen leicht nachbacken.

Haferflockenplätzchen

HAFERFLOCKENPLÄTZCHEN

Knusprige Haferflockenplätzchen schmecken das ganze Jahr über. Umso besser, dass sie mit diesem Rezept auch leicht und schnell nachzubacken sind.

Schnelle Haferkekse

SCHNELLE HAFERKEKSE

Dieses Rezept eignet sich hervorragend zum Backen mit Kindern und dabei sind die Schnellen Haferkekse als Ergebnis eine wunderbare Belohnung.

User Kommentare