Vegane Ganache

Mit diesem Grundrezept für eine Vegane Ganache muss auch die vegane Küche nicht auf einen wunderbaren Schokoguss für Kuchen und Gebäck verzichten.

Vegane Ganache Foto belchonock / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (346 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Zartbitterkuvertüre, vegan
100 ml Mandelmilch
50 g Kokosöl
1 EL Agavendicksaft

Zeit

10 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst ein heißes Wasserbad vorbereiten.
  2. Anschließend die vegane Zartbitterschokolade in Stücke brechen und in eine passende Schüssel - vorzugsweise aus Edelstahl - geben.
  3. Sobald das Wasserbad heiß ist, das Kokosöl zur Schokolade geben, die Schüssel über das Wasserbad hängen und die Schokolade langsam schmelzen lassen.
  4. Während des Schmelzens ein paar Mal mit einem Teigschaber umrühren.
  5. Sobald die Schokolade flüssig ist, die Mandelmilch und den Agavendicksaft dazugeben und alles gut verrühren.
  6. Die Vegane Ganache ist nur für die Weiterverarbeitung bereit.

Tipps zum Rezept

Dunkle, hochwertige Zartbitterschokoladen mit einem Kakaoanteil von über 60% sind ursprünglich immer vegan, wenn sie lediglich Kakao, Kakaobutter und Kokosblütenzucker enthalten. Im Zweifel auf das Etikett und die angegebene Zusammensetzung achten.

Wichtig für das perfekte Schmelzen der Schokolade ist, dass der Schüsselboden das heiße Wasser nicht berührt und dass während des Umrührens auch kein heißes Wasser in die Schokolade gelangt.

Die Mandelmilch kann übrigens auch gut durch vegane Sahne (Kochcreme) verwendet werden.

Die fertige Ganache unbedingt 5 Minuten abkühlen lassen, bevor sie auf eine Torte oder einen Kuchen kommt. Bei Torten vorsichtig in die Mitte der Oberfläche gießen und durch leichtes Schräghalten von innen nach außen verlaufen lassen. Die Ganach anschließend fest werden lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
395
Fett
26,78 g
Eiweiß
3,49 g
Kohlenhydrate
34,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kirschkuchen vegan

KIRSCHKUCHEN VEGAN

Dieser vegane Kirschkuchen wird nach diesem Rezept mit Pflanzenöl und Sojadrink gebacken. Das Ergebnis ist ein lockerer Kuchen.

Vegane Currywurst

VEGANE CURRYWURST

Dieses pflanzliche Rezept bringt einen Klassiker in neuer Interpretation auf den Tisch. Die vegane Currywurst überzeugt auch Fleischliebhaber.

Vegane Tortencreme

VEGANE TORTENCREME

Die vegane Tortencreme wird nach dem Rezept zu einer köstlichen Buttercreme gemixt - das super Rezept sollte man ausprobieren.

Vegane Guacamole

VEGANE GUACAMOLE

Vegane Guacamole passt als Aufstrich zu geröstetem Brot, zu Tortillas oder zu gegrilltem Gemüse. Ein leckeres Rezept für alle Avocado-Liebhaber.

Vegane Sahne-Bonbons

VEGANE SAHNE-BONBONS

Dieses liebliche Rezept schmeckt Klein und Groß. Die veganen Sahne-Bonbons besitzen ein köstliches, vollmundiges Karamell-Aroma.

Vegane Zwetschgenknödel

VEGANE ZWETSCHGENKNÖDEL

Nach diesem Rezept werden die Veganen Zwetschgenknödel aus einem Kartoffelteig zubereitet und zuletzt mit einer gerösteten Panade versehen.

User Kommentare

Kohlrabi777

Kann man auch hafermilch oder andere benutzen oder ist da zu wenig Fett drin? ^^.

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Guten Morgen! Die angegebene Mandelmilch kann gerne durch Hafermilch oder eine andere pflanzliche Milch ersetzt werden. Für ein besonders cremiges Ergebnis sorgt pflanzliche Sahne. Gutes Gelingen!

Auf Kommentar antworten