Veganes Apfel-Zimt-Müsli

Dieses vegane Apfel-Zimt-Müsli liefert schon am frühen Morgen zahlreiche Nährstoffe und schmeckt Groß und Klein. Hier ist das Rezept dafür.

Veganes Apfel-Zimt-Müsli Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (13 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

10 EL Haferflocken (kernig)
10 Stk Mandelkerne
150 g Soja-Joghurt
100 g Apfelmus
2 Stk Äpfel
1 Msp Zimt
2 Spr Agavendicksaft

Zeit

10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Mandeln mit einem schweren Messer grob hacken.
  2. Die Nüsse mit den Haferflocken und dem Zimt in einer Schüssel vermischen.
  3. Anschließend die beiden Äpfel waschen, trocknen und vierteln. Nun das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch klein würfeln oder raspeln.
  4. Die Apfelstücke oder -raspel zusammen mit dem Apfelmus und dem Agavendicksaft unter die Mandel-Haferflocken-Mischung mengen.
  5. Zuletzt den Soja-Joghurt unterrühren, das vegane Apfel-Zimt-Müsli in Portionsschalen füllen und servieren.

Tipps zum Rezept

Haferflocken sind genau das, was der Körper für einen guten Start in den Tag benötigt. Sie regen den Stoffwechsel und damit die Fettverbrennung an. Sie stabilisieren den Blutzuckerspiegel, wirken sich positiv auf die Leistungsfähigkeit aus und sättigen langanhaltend.

Für Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit sind Haferflocken eventuell eine gute Alternative. Sie enthalten zwar auch Gluten, allerdings nur in sehr geringen Mengen und meist weniger genverändert als es zum Beispiel bei Weizen der Fall ist.

Darüber werden auch Haferflocken mit dem Vermerk "glutenfrei" angeboten. Bei diesen Produkten wird schon beim Anbau darauf geachtet, dass die Körner nicht verunreinigt werden.

Noch ein paar gehackte Mandeln und Apfelstücke on top geben dem Müsli noch mehr Vitamine und Biss.

Nährwert pro Portion

kcal
326
Fett
9,84 g
Eiweiß
8,50 g
Kohlenhydrate
52,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omelette Grundrezept

OMELETTE GRUNDREZEPT

Was gibt es zum Frühstück besseres als ein leckeres Omelett – kombinierbar mit den unterschiedlichsten Zutaten – hier ein Grundrezept.

French Toast

FRENCH TOAST

Der French Toast hat viele Namen wie Arme Ritter oder Fotzelschnitten und ist eine einfache Speise aus altbackenen Brötchen oder Weißbrotscheiben.

Arme Ritter süß

ARME RITTER SÜSS

Arme Ritter sind ein süßer Klassiker und ideal zur Resteverwertung von altbackenem Brot. Vor allem Kinder sind von diesem einfachen Rezept begeistert.

Kefir mit Haferflocken

KEFIR MIT HAFERFLOCKEN

Mit einem gesunden Kefir startet jeder gut in den Tag. Hier ist das Rezept für einen besonders leckeren Kefir mit Haferflocken und frischen Beeren.

Joghurt mit Himbeeren und Chiasamen

JOGHURT MIT HIMBEEREN UND CHIASAMEN

Mit diesem Rezept für fruchtig-frischen Joghurt mit Himbeeren und Chiasamen erhalten Sie ein tolles Dessert- oder Frühstücksgericht.

Brot mit Hüttenkäse und Avocado

BROT MIT HÜTTENKÄSE UND AVOCADO

Frisches Bäckerbrot mit Hüttenkäse und Avocado ist nahrhaft, sättigend und wirklich lecker. Ein schönes Rezept für ein gesundes Frühstück.

User Kommentare