Veganes Rührei

Mit diesem Rezept lässt sich ein veganes Rührei zubereiten, das so schmackhaft ist, dass niemand am Frühstückstisch ein Hühnerei vermisst.

Veganes Rührei Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (35 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

0.5 Stk Zwiebel
200 g Natur-Tofu
1 TL Kurkuma, gemahlen
60 ml Wasser
1 EL Sojasahne
0.5 TL Kala Namak (Steinsalz)
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Schuss Sonnenblumenöl
1 Schuss Sojasauce

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochlöffel Bratpfanne

Zeit

10 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das vegane Rührei zunächst die Zwiebel schälen und sehr fein hacken.
  2. Dann das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln dazugeben und kurz andünsten.
  3. Anschließend den Tofu mit den Händen in feine Stücke zupfen, in die Pfanne geben und unter Rühren etwa 5 Minuten scharf anbraten.
  4. Nun in einem Gefäß das Wasser mit der Sojasahne vermischen und mit der Kurkuma würzen.
  5. Die Mischung im Anschluss daran in die Pfanne geben und den Tofu damit ablöschen.
  6. Jetzt alles miteinander verrühren, die Pfanne vom Herd nehmen, das vegane Rührei mit Sojasauce, Kala Namak sowie Pfeffer würzen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Unverzichtbar für den typischen Geschmack ist das Würzen mit Kala Namak, ein Steinsalz, das in der indischen und ayurvedischen Küche weit verbreitet ist. Seine Besonderheit liegt in der Zusammensetzung, denn die Asche der Pflanze Haloxylon recurvum Pflanze enthält Schwefelverbindungen, die dem Salz seinen charakteristischen, schwefeligen Geruch und Geschmack wie bei gekochten Eiern verleihen.

Den Tofu zunächst in feine Streifen schneiden, dann lässt er sich leichter klein zupfen.

Wer mag, brät mit dem Tofu noch frische Champignonscheibchen oder Tomatenwürfel an und streut zuletzt noch ein paar Schnittlauchröllchen über das vegane Rührei.

Nährwert pro Portion

kcal
249
Fett
21,21 g
Eiweiß
15,85 g
Kohlenhydrate
4,26 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omelette Grundrezept

OMELETTE GRUNDREZEPT

Was gibt es zum Frühstück besseres als ein leckeres Omelett – kombinierbar mit den unterschiedlichsten Zutaten – hier ein Grundrezept.

French Toast

FRENCH TOAST

Der French Toast hat viele Namen wie Arme Ritter oder Fotzelschnitten und ist eine einfache Speise aus altbackenen Brötchen oder Weißbrotscheiben.

Arme Ritter süß

ARME RITTER SÜSS

Arme Ritter sind ein süßer Klassiker und ideal zur Resteverwertung von altbackenem Brot. Vor allem Kinder sind von diesem einfachen Rezept begeistert.

Kefir mit Haferflocken

KEFIR MIT HAFERFLOCKEN

Mit einem gesunden Kefir startet jeder gut in den Tag. Hier ist das Rezept für einen besonders leckeren Kefir mit Haferflocken und frischen Beeren.

Joghurt mit Himbeeren und Chiasamen

JOGHURT MIT HIMBEEREN UND CHIASAMEN

Mit diesem Rezept für fruchtig-frischen Joghurt mit Himbeeren und Chiasamen erhalten Sie ein tolles Dessert- oder Frühstücksgericht.

Brot mit Hüttenkäse und Avocado

BROT MIT HÜTTENKÄSE UND AVOCADO

Frisches Bäckerbrot mit Hüttenkäse und Avocado ist nahrhaft, sättigend und wirklich lecker. Ein schönes Rezept für ein gesundes Frühstück.

User Kommentare

MichaelaMarie

Das war das beste Rührei was ich bis jetzt gegessen habe.
Vielen Dank für das Rezept.
Jetzt bin ich registriert und werde weiter stöbern ????

Auf Kommentar antworten