Vegetarische Cannelloni

Für die vegetarischen Cannelloni sieht das Rezept frisches Gemüse und zartschmelzenden Käse vor. Die Nudelnrollen werden auf eine würzige Tomatensauce gebettet und mit noch mehr Käse überbacken.

Vegetarische Cannelloni Foto vaaseenaa / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 TL Olivenöl
250 g Cannelloni (ohne Vorkochen)
110 g Käse, gerieben

Zutaten für die Füllung

1 Stk Zwiebel
2 Stk Paprika, rot und gelb
2 Stk Möhren
2 Stk Zucchini
1 EL Olivenöl
150 g Käse, gerieben
250 g Saure Sahne
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zutaten für die Tomatensauce

1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl
1 Dose Tomaten, passiert, á 400 g
1 EL Tomatenmark
100 ml Gemüsebrühe
1 Prise Salz
1 Prise Zucker
1 TL Oregano, getrocknet
0.5 Bund Basilikum

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Auflaufform Spritzbeutel Bratpfanne Schüssel

Zeit

78 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 48 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Füllung:

  1. Zuerst die Zwiebel schälen und fein hacken. Danach die Paprikaschoten halbieren, entkernen, waschen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
  2. Dannn die Zucchini und Möhren waschen, die Enden abschneiden und die Möhren schälen. Anschließend beides ebenfalls klein würfeln.
  3. Nun das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Gemüsewürfel darin etwa 5 Minuten dünsten. Danach vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  4. Nach dem Abkühlen in eine Schüssel geben, die saure Sahne und den geriebenen Käse untermischen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.

Zubereitung Tomatensauce:

  1. Die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und fein hacken. Dann das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- sowie Knoblauchstücke darin etwa 2-3 Minuten dünsten.
  2. Im Anschluss daran das Tomatenmark hinzufügen, kurz mitbraten, dann die passierten Tomaten sowie die Gemüsebrühe angießen.
  3. Nun die Sauce mit Salz, Zucker sowie Oregano würzen, etwa 10 Minuten köcheln lassen und dabei immer wieder umrühren.
  4. In der Zwischenzeit das Basilikum waschen, trocken schütteln, die Blätter fein hacken und unter die Sauce mischen.

Zubereitung vegetarische Cannelloni:

  1. Den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen und eine Auflaufform mit Öl ausfetten.
  2. Als Nächstes etwa 2/3 der Tomatensauce in die Auflaufform füllen.
  3. Jetzt die Gemüsemischung in einen Spritzbeutel mit großer Tülle füllen, in die Cannelloni spritzen und diese danach in die Auflaufform legen.
  4. Zuletzt die restliche Tomatensauce über die Cannelloni gießen, den geriebenen Käse darauf verteilen und die vegetarischen Cannelloni im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene in etwa 25-30 Minuten goldbraun backen.

Tipps zum Rezept

Die Zwiebel- und Gemüsewürfel sollten schön klein und gleichmäßig geschnitten sein. Zum einen passen sie so garantiert durch die Tülle des Spritzbeutels, zum anderen schmeckt die Füllung dadurch feiner.

Ist kein Spritzbeutel vorhanden, die Füllung in einen Gefrierbeutel geben und unten eine der beiden Ecken abschneiden. Oder die Masse vorsichtig mit Hilfe eines langen Bar- oder Joghurtlöffels in die Nudelrollen füllen.

Sowohl für die Füllung als auch zum Überbacken der Cannelloni sollte es ein Käse mit guten Schmelzeigenschaften sein. Entweder einen geriebenen Mozzarella, Parmesan oder Provolone verwenden.

Die vegetarischen Cannelloni nach dem Backen noch etwa 5-10 Minuten außerhalb des Backofens ruhen lassen. In dieser Zeit verteilen sich die Säfte und Aromen darin gleichmäßig und niemand verbrennt sich gleich die Zunge daran.

Nährwert pro Portion

kcal
661
Fett
37,81 g
Eiweiß
31,30 g
Kohlenhydrate
48,78 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Zu Pasta in Tomatensauce darf der Wein eine präsente Säure aufweisen, damit er gut mit den Tomaten korrespondiert. Da kommen auf jeden Fall italienische Weine in Frage, beispielsweise ein Pinot Noir, Chianti Classico, Valpolicella oder Barbera. Ist zudem noch Gemüse im Spiel, passt auch ein italienischer Primitivo sehr gut dazu.

ÄHNLICHE REZEPTE

Tagliatelle al salmone

TAGLIATELLE AL SALMONE

Das Rezept für Tagliatelle al salmone ist ein richtiger Klassiker der italienischen Küche. Die cremig-aromatische Soße schmeckt immer.

Pasta mit cremiger Spinat-Sauce

PASTA MIT CREMIGER SPINAT-SAUCE

Die einfachsten Dinge sind oft die besten. So wie das Rezept für diese vegetarische Pasta mit cremiger Spinat-Sauce, die schnell zubereitet ist.

Fettuccine in Käse-Sahne-Sauce

FETTUCCINE IN KÄSE-SAHNE-SAUCE

Fettuccine in Käse-Sahne-Sauce schmecken der Familie und auch Gästen gleichermaßen und sind mit diesem Rezept schnell und einfach zubereitet.

Panna Cotta Grundrezept

PANNA COTTA GRUNDREZEPT

Die beliebte italienische Nachspeise ist schnell gemacht. Dieses Grundrezept für Panna Cotta kommt mit wenigen Zutaten aus.

Cannelloni

CANNELLONI

Das Rezept für die gefüllten Nudelrollen ist für Italien-Liebhaber ein Genuss. Aber auch Kinder mögen die leckeren Cannelloni sehr gern.

Brokkoli-Penne

BROKKOLI-PENNE

Leichte Kost ohne großen Aufwand verspricht dieses Rezept und tatsächlich wird für die Zubereitung der leckeren Brokkoli-Penne nur wenig Zeit nötig.

User Kommentare