Vegetarische Frikadellen
Vegetarische Frikadellen mit Gemüse und Reis und ohne Fleisch. Mit dem Rezept gelingen sie garantiert.
Bewertung: Ø 4,5 (33 Stimmen)
Zutaten für 3 Portionen
150
|
g |
Reis
|
50
|
g |
Walnüsse
|
50
|
g |
Parmesan
|
50
|
g |
Möhren und Erbsen aus der Dose
|
2
|
Stk |
Eier
|
1
|
TL |
Senf
|
2
|
TL |
Gemüsebrühe
|
1
|
TL |
Kräutersalz
|
1
|
Prise |
Pfeffer
|
1
|
Stk |
Knoblauchzehe
|
100
|
g |
Paniermehl (nach Bedarf)
|
1
|
EL |
Olivenöl
|
Rezept Zubereitung
- Den Reis in Wasser kochen, bis er ausreichend gequollen ist. Als Faustregel: 1 Tasse Reis auf 2 Tassen Wasser verwenden.
- Die Walnüsse sowie den geschälten Knoblauch klein hacken und mit dem fertigen Reis sowie mit dem Parmesan, dem Paniermehl, den Eiern, den Möhren, den Erbsen, der Gemüsebrühe und dem Senf vermengen und gut durchkneten.
- Nach Bedarf die Kräuter sowie Salz und Pfeffer hinzufügen, um die Frikadellen etwas zu würzen.
- Die vegetarischen Frikadellen nun mit Paniermehl bedecken und in einer heißen Pfanne mit dem Olivenöl etwa 10 Minuten anbraten, bis sie leicht bräunlich werden.
Ähnliche Rezepte
Jeder mag Frikadellen, am liebsten direkt aus der Pfanne. Mit diesem Rezept gelingen Klassische Frikadellen garantiert einfach und schnell.
Diese Fleischküchle ohne Ei sind superlecker. Das Rezept verwendet für die nötige Bindung Tomatenmark, das auch noch zusätzlich würzt.
Schwäbische Fleischküchle werden nach diesem Rezept aus feinem Kalbshack gemacht. Sie schmecken heiß aus der Pfanne, aber auch kalt sehr gut.
Von den Allgäuer Käse-Frikadellen werden Sie begeistert sein. Überraschen Sie Ihre Familie mit diesem tollen Rezept.
Ob zu einer Hauptmahlzeit oder für zwischendurch, die deftigen Fleischklöße schmecken immer. Mit diesem Rezept erfreut sich die ganze Familie.
Dieses Rezept bringt köstliche Frikadellen auf Saarländische Art auf den Teller - zum Genießen und Schlemmen.
User Kommentare