Deftige Fleischklöße
Ob zu einer Hauptmahlzeit oder für zwischendurch, die deftigen Fleischklöße schmecken immer. Mit diesem Rezept erfreut sich die ganze Familie.
Foto robynmac / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,6 (180 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
1
|
Stk |
Brötchen
|
450
|
g |
Rinderhackfleisch
|
1
|
Stk |
Zwiebel, rot
|
1
|
TL |
Salz
|
1
|
TL |
Piment
|
4
|
Stk |
Eier
|
1
|
Prise |
Pfeffer
|
50
|
g |
Butter
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst das Brötchen in einer Schale mit lauwarmen Wasser einweichen. Anschließend gut ausdrücken.
- Zwischenzeitlich die Zwiebel schälen und fein hacken. Eigelb vom Eiweiß trennen.
- Danach das Rinderhackfleisch zusammen mit dem Eigelb, der fein gehackten Zwiebel, Salz, Piment sowie einer Prise Pfeffer und dem ausgedrückten Brötchen in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig kneten.
- Nun in einer heißen Pfanne die Butter schmelzen lassen, aus dem Hackteig Daumenballen große Klöße formen und diese in der Pfanne von allen Seiten goldbraun braten.
Ähnliche Rezepte
Diese Fleischküchle ohne Ei sind superlecker. Das Rezept verwendet für die nötige Bindung Tomatenmark, das auch noch zusätzlich würzt.
Sehen sie nicht großartig aus? Das Rezept für diese köstlichen Kartoffel-Fleisch-Frikadellen bringt frischen Wind in die Hackfleischküche.
Schwäbische Fleischküchle werden nach diesem Rezept aus feinem Kalbshack gemacht. Sie schmecken heiß aus der Pfanne, aber auch kalt sehr gut.
Von den Allgäuer Käse-Frikadellen werden Sie begeistert sein. Überraschen Sie Ihre Familie mit diesem tollen Rezept.
Es ist die Kombination der Zutaten, die Saarländische Frikadellen so schmackhaft macht. Das Rezept dafür ist einfach und schnell zuzubereiten.
Dieses Rezept beschränkt sich auf die wesentlichen Zutaten, die saftige, lockere und vor allem leckere Frikadellen mit Semmelbröseln ausmachen.
User Kommentare