Allgäuer Käse-Frikadellen

Zutaten für 40 Portionen
600 | g | Hackfleisch, gemischt |
---|---|---|
50 | g | Weißbrot |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | EL | Petersilie, gehackt |
2 | Stk | Eier |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Paprikapulver |
80 | g | Käse, Allgäuer, gerieben |
1 | Schuss | Öl |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und hacken. Das Brot in Wasser einweichen und anschließend mit den Händen gut ausdrücken.
- Danach Hackfleisch, Eier, das ausgedrückte Brot, Zwiebel, Knoblauch, geriebenen Käse und Petersilie vermengen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver kräftig würzen.
- Aus der Masse (mit feuchten Händen) 8-10 Frikadellen (=Bällchen) mit einem Durchmesser von etwa 5-7 cm formen.
- Dann die Frikadellen flach drücken und mit je einer Scheibe Käse belegen. Übriges Fleisch darüberklappen und die Enden gut festdrücken.
- Die Käse-Frikadellen in einer Pfanne (ein wenig flach drücken) mit erhitztem Fett auf jeder Seite etwa 8-10 Minuten braten.
Tipps zum Rezept
Die Frikadellen kann man auch im Backofen backen. Dann benötigen sie aber rund 40 Minuten bei 200 Grad Ober-Unterhitze.
Dazu passen am besten Petersilienkartoffeln, Pommes frites oder ein Kartoffelpüree sowie ein frischer Blattsalat.
User Kommentare