Grünkernfrikadellen

Wer eine vegetarische Ernährungsweise bevorzugt, dem wird dieses Rezept für knusprige Grünkernfrikadellen mit Käse gut gefallen.

Grünkernfrikadellen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (830 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Grünkernschrot, mittlfein
400 ml Gemüsebrühe
2 Stk Zwiebeln, mittelgroß
2 Stk Eier
1 TL Salz
2 EL Petersilie, gehackt
120 g Emmentaler, gerieben
5 EL Öl

Zeit

70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Gemüsebrühe und Grünkernschrot in einen Topf geben und zum Kochen bringen - währenddessen ein paar Mal umrühren und kräftig aufkochen lassen.
  2. Danach die Hitze reduzieren, das Grünkernschrot bei kleiner Hitze etwa 30 Minuten quellen lassen und dann zum Abkühlen vom Herd ziehen.
  3. Währenddessen die Zwiebeln schälen und fein hacken. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen ebenfalls fein hacken.
  4. Nun die Zwiebelstücke, die Eier, das Salz, die Petersilie sowie den frisch geriebenen Käse unter das abgekühlte Grünkernschrot mischen und aus der Masse mit angefeuchteten Händen Frikadellen formen.
  5. Zuletzt das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Grünkernfrikadellen darin auf jeder Seite ca. 5-10 Minuten goldgelb braten und mit einem frischen Salat servieren.

Tipps zum Rezept

Grünkern ist nichts anderes als Dinkel, der jedoch halbreif geerntet und dann geröstet und getrocknet wird. Dadurch erhält er einen aromatisch-würzigen Geschmack.

Außerdem ist Grünkern gesund. Er enthält reichlich Vitamine der B-Gruppe und Nährstoffe, die wertvoll für Gehirn und Nerven sind. Der hohe Eiweiß- und Eisengehalt macht ihn für Vegetarier und Veganer interessant.

Das Grünkernschrot kann auch bereits am Vorabend oder am Morgen zubereitet werden. Nach der Quellzeit einfach stehen lassen, denn so kann das Schrot das Wasser gut aufnehmen und die Frikadellen behalten später ihre Form.

Die Grünkernfrikadellen langsam braten und nicht zu früh wenden, damit sie nicht auseinanderfallen. Nach dem Wenden noch einmal etwas flach drücken und fertig braten.

Nährwert pro Portion

kcal
460
Fett
43,63 g
Eiweiß
13,06 g
Kohlenhydrate
3,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Frikadellen Grundrezept

FRIKADELLEN GRUNDREZEPT

Mit diesem Grundrezept gelingen köstliche Frikadellen, die aus Hackfleisch, Brötchen sowie Ei zubereitet werden.

Fleischküchle im Backofen

FLEISCHKÜCHLE IM BACKOFEN

Fleischküchle im Backofen gegart, sind nicht nur fettarm, sondern machen so gut wie keine Arbeit. Dieses Rezept ist für ein ganzes Blech gedacht.

Buletten mit Haferflocken

BULETTEN MIT HAFERFLOCKEN

Das Schöne an diesem schnellen Rezept für Buletten mit Haferflocken ist, dass kein Brot verwendet wird und sie damit locker und saftig werden.

Klassische Frikadellen

KLASSISCHE FRIKADELLEN

Jeder mag Frikadellen, am liebsten direkt aus der Pfanne. Mit diesem Rezept gelingen Klassische Frikadellen garantiert einfach und schnell.

Kalorienarme Frikadellen

KALORIENARME FRIKADELLEN

Trotz kalorienarmer Kost muss auf den Genuss nicht verzichtet werden. Hier ein tolles Rezept für kalorienarme Frikadellen.

Fleischküchle ohne Ei

FLEISCHKÜCHLE OHNE EI

Diese Fleischküchle ohne Ei sind superlecker. Das Rezept verwendet für die nötige Bindung Tomatenmark, das auch noch zusätzlich würzt.

User Kommentare

hps54

Viel zu wenig Brühe, da der Grünkernschrot ansonsten nicht quellen kann und anbrennt.
Es muss doppelt so viel Flüssigkeit wie Schrot genommen werden.
Die Zwiebeln dünste ich vorher oder lasse sie 10 Minuten im geschnittenen Zustand in kochendem Wasser ziehen. Dann abgießen und zu der Masse geben.

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Vielen herzlichen Dank für den Kommentar und den Hinweis! Da hat sich ein Fehler eingeschlichen, welcher nun korrigiert wurde. Danke auch für den Tipp mit den Zwiebeln! Alles Gute!

Auf Kommentar antworten