Essen - mehr als ein Grundbedürfnis

Eines der Grundbedürfnisse des Menschen ist das Essen. Es nimmt in jeder Kultur der Erde einen besonderen Stellenwert ein. Essen ist wichtig, aber es soll auch gesund sein und Spass machen. Die Zubereitung und der Verzehr der Nahrung werden oft unterschätzt und doch sind sie elementar in der menschlichen Natur verankert.

Essen - mehr als ein Grundbedürfnis Essen ist zwar ein Grundbedürfnis, jedoch darf der Genuss nicht fehlen. (Foto by: AntonioGuillemF / Depositphotos)

Gesundes Essen

Der menschliche Körper stellt im Laufe seines Lebens verschiedene Ansprüche an die zugeführte Nahrung.

Babys und Kleinkinder essen anders als Jugendliche in der Pubertät und auch im Alter sollte die Ernährung den speziellen Bedürfnissen des Körpers und des Geistes angepasst werden.

Wichtig ist in allen diesen Lebensphasen, dass Nahrung möglichst frisch zubereitet und verzehrt wird. Menschen benötigen alle Nährstoffe, Vitamine und Mineralien, es kommt nur auf die richtige Zusammensetzung an.

Hunger sollte bewusst wahrgenommen werden

Wer zu viel oder auch zu wenig isst, wird seinen Körper aus dem Gleichgewicht bringen, so dass er das wichtige Hungergefühl nicht mehr wahrnehmen kann.

Hektisches Essen unter Zeitdruck oder das andauernde Verzehren von Fastfood schaden dem Körper und verschleiern die Hunger- und Sättigungssignale des Körpers.

Familien sollten, trotz der Berufstätigkeit der Eltern, zumindest eine Mahlzeit am Tag gemeinsam und in Ruhe einnehmen. Das fördert nicht nur das Zusammengehörigkeitsgefühl der Familie, sondern lehrt die Kinder beizeiten richtiges Essverhalten.

Essen - mehr als ein Grundbedürfnis Familien sollten sich bemühen zumindest eine Mahlzeit pro Tag zusammen einzunehmen. (Foto by: monkeybusiness / Depositphotos)

Nahrung - ein Ausflug ins Schlaraffenland oder ein undurchdringlicher Irrgarten?

Einheimische und importierte Waren bereichern den täglichen Esstisch mit unzähligen Nahrungsmitteln. Die Auswahl ist gross und für jeden Geschmack und jedes Bedürfnis ist etwas dabei.

Immer wieder neue Studien über Lebensmittel verunsichern aber den Verbraucher, so dass er am Ende oft gar nicht mehr weiss, was er essen soll und muss. Schlagworte wie biologisch, vegetarisch, vegan und basisch führen den Kunden in einen Irrgarten der Ernährung. Es ist und bleibt wichtig, sich zu informieren und einen gesunden und ausgeglichenen Weg der Ernährung einzuschlagen.

Weniger ist mehr. Oder?

Weniger zu essen kann manchmal mehr sein, wenn man nämlich die richtigen Nahrungsmittel zu sich nimmt. Wer viel Obst und Gemüse isst, zu viele und ungesunde Fette meidet und für ausreichende Bewegung und genügend Schlaf sorgt, hat schon halb gewonnen.

Ist eine Diät angebracht, so sollte man diese immer vorab mit dem behandelnden Arzt besprechen.

Wasser trinken ist sehr wichtig und keine Limonade und kein Cola kann es ersetzen.

Ein verantwortungsvoller Umgang mit dem eigenen Körper schützt vor vielen Krankheiten und hält neben dem Körper auch den Geist fit.


Bewertung: Ø 1,0 (1 Stimme)

PASSENDE REZEPTE

Forelle vom Grill

FORELLE VOM GRILL

Rezepte zum grillen von Forellen - die Forellen werden in einem speziellen Fischgriller oder in einer Alufolie auf das Grillrost gelegt.

Broccolicremesuppe

BROCCOLICREMESUPPE

Mit diesem Rezept lösst sich eine schmackhafte und gesunde Broccolicremesuppe schnell und einfach zubereiten. Sie schmeckt als Imbiss oder auch als Vorspeise gleichermaßen gut.

Einfaches Zucchinigemüse mit Tomaten

EINFACHES ZUCCHINIGEMÜSE MIT TOMATEN

Dieses Zucchinigemüse mit Tomaten ist bekömmlich, gesund und schmeckt einfach gut. Mit diesem Rezept gelingt schnell eine tolle Beilage.

Vegetarisches Chili con Carne

VEGETARISCHES CHILI CON CARNE

Für alle, die gern würzig-scharf, aber kein Fleisch essen möchten, ist dieses Rezept für ein vegetarisches Chili con Carne - also ein Chili sin Carne - gedacht.

Griechischer Gemüseeintopf

GRIECHISCHER GEMÜSEEINTOPF

Dieser Griechische Gemüseeintopf wird auch "Briam" genannt und die Zubereitung des einfachen Rezepts erfolgt im Backofen. Er schmeckt sowohl warm als auch kalt.

Vollkornwaffeln

VOLLKORNWAFFELN

Dieses Rezept wird jeden begeistern, der auf gesunde Ernährung mit Vollkorn Wert legt. Vollkornwaffeln am besten mit frisch gemahlenem Getreide zubereiten.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare

il-gatto-nero

In der heutigen „Fast-Foot-Zeit“ vergessen immer mehr Menschen die Bedeutung von einem guten Essen. Es dient nur noch dazu um nicht Hunger zu haben. Auch vergessen Viele die Bedeutung von „Lebensmitteln“, nämlich dass es sich um Mittel zum Leben handelt und keine Ramschware ist, die man bedenkenlos wegwirft.

Auf Kommentar antworten