Wasabi-Eier

Zutaten für 5 Portionen
5 | Stk | Eier, Gr. M |
---|---|---|
2 | EL | Salatcreme |
2 | EL | Naturjoghurt |
2 | TL | Wasabi-Paste |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
0.5 | Stk | Limette |
120 | g | Putenbrust, geräuchert, in Scheiben |
2 | EL | Schnittlauchröllchen |
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Eier anstechen und darin in etwa 10 Minuten hart kochen. Danach abgießen, kalt abschrecken und etwas abkühlen lassen.
- Währenddessen die Salatcreme zusammen mit dem Joghurt, Wasabi, Salz und Pfeffer in einer Schüssel glatt rühren.
- Anschließend die Limette heiß waschen, dann trocknen und die Hälfte ihrer Schale fein abreiben. Die Frucht danach halbieren, eine Hälfte auspressen und die zweite Hälfte anderweitig verwenden.
- Nun die Putenbrustscheiben übereinanderlegen, mit einem scharfen Messer zunächst in dünne Streifen, diese dann in kleine Stücke schneiden.
- Die Putenbrustwürfelchen in einer kleinen Schüssel mit dem Limettensaft und -abrieb vermischen.
- Jetzt die abgekühlten Eier längs halbieren, das Eigelb vorsichtig herauslösen und mit einem Messer fein hacken.
- Die ausgehöhlten Eihälften zuerst mit der Wasabipaste, dann mit dem gehackten Eigelb und zuletzt mit der Putenbrust-Limettenmischung füllen.
- Dann die Wasabi-Eier auf einer Platte oder auf Tellern anrichten, mit den Schnittlauchröllchen garnieren und servieren.
Tipps zum Rezept
Wasabi ist eine Würzpaste aus dem Wurzelstock der Wasabi-Pflanze, die nur in quellfrischem, flach fließendem Wasser auf Kieselgrund gedeiht. Die Pasten mit einem Anteil von 85% echtem Wasabi zeigen eine blassgrüne Farbe und schmecken aromatisch, scharf-süß und frisch.
Günstige Wasabipasten bestehen meist aus einem hohen Anteil Meerrettich, der wesentlich preiswerter als Wasabi ist und mit Farbstoffen kräftig-grün gefärbt wird.
Die Wasabi-Eier eignen sich als Amuse Gueule, als kleine Vorspeise, als Beitrag zu einem Buffet oder als Fingerfood für die nächste Party. Die Zubereitung größerer Mengen ist kein Problem, da die Eier und die Füllung separat voneinander vorbereitet, gekühlt aufbewahrt und später nur noch zusammengeführt werden müssen.
Um Abwechslung in das Angebot zu bringen, werden die Wasabi-Eier auch mit einer Füllung aus Krabben, Krebsfleisch, Räucher- oder Stremellachs besonders köstlich.
User Kommentare