Weincocktails, wie originell!
Weincocktails sind genau richtig für die warmen Sommermonate, denn sie bieten Abwechslung und viele geschmackliche Nuancen, die man nie für möglich gehalten hätte. Wein und Schaumwein können so vielseitig sein - und es gibt immer mehr tolle Rezepte, die zu Kreativität und Experimentierfreude anregen.

Weincocktails - nicht neu, aber einmalig
Die Idee, Wein und Schaumwein als Grundlage für Cocktails zu verwenden, ist nicht neu. Dennoch sieht man die leckeren Weincocktails noch eher selten, denn man denkt gerne, sie seien nur etwas für Wein-Liebhaber und Kenner der edlen Tropfen.
Zumindest auf einige Cocktails mag das zutreffen, sofern das Rezept den Wein geschmacklich so sehr in den Vordergrund stellt, dass man ihn lieben muss, um den Cocktail gut zu finden.
Andere Rezepte dagegen rücken den Wein in den Hintergrund, sodass er sich fast nahtlos mit den anderen Zutaten vermischt - dadurch schmeckt man ihn heraus, er ist aber auch nicht überdeutlich und damit ist der Cocktail perfekt für Personen geeignet, die ein Glas Wein eher ungern pur trinken würden.
Der Weincocktail ist keine Neuheit, rückt aber immer mehr ins Zentrum der Aufmerksamkeit und ist gerade in den warmen Monaten sehr beliebt.
Prickelnd oder zurückhaltend - alles ist möglich

Rot-, Rosé- und Weißweine als Grundlage eines Cocktails fügen diesem den Alkohol und den charakteristischen Weingeschmack hinzu, mal mehr und mal weniger stark.
Sie eignen sich optimal als sanfte, wenig alkoholhaltige Grundlage. Ein weiterer positiver Effekt ist, dass durch die anderen Zutaten der Wein auch dann nicht sofort zu Kopfe steigt, wenn es draußen heiß ist.
Vor dem in vino veritas-Effekt braucht man dank des Cocktails also keine Angst zu haben und kann sich entspannt zum Cocktailschlürfen zurücklehnen.
Champagner & Co.

Wenn es mal prickelnder werden soll, eignen sich Champagner, Sekt oder Prosecco als Grundlage, denn auch sie gehören zur Gruppe der Weine und haben zusätzlich die Eigenschaft, dank der enthaltenen Kohlensäure zu perlen.
Gerade in einem klaren, durchsichtigen Cocktail sieht das spannend und interessant aus, verleiht ihm zusätzlichen Charakter und macht ihn zum idealen Party-Getränk für alle, die herkömmlichen Wein eher ablehnen und trotzdem gerne mal einen Weincocktail kosten würden.
In jedem Fall sind Weincocktails eine tolle Abwechslung zu den weinhaltigen und weinähnlichen Getränken, die normalerweise im Sommer getrunken werden - und auch dann, wenn die warmen Tage lange vorbei sind, gönnt man sich gerne mal einen Weincocktail, wenn es etwas edler zugehen darf.
Hier noch unsere Top Rezept-Empfehlungen:
Bewertung: Ø 4,0 (6 Stimmen)
User Kommentare