Stockbrotteig ohne Hefe
Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Mehl |
---|---|---|
3 | TL | Backpulver |
150 | g | Quark |
6 | EL | Olivenöl |
3 | EL | Milch |
1 | Prise | Zucker |
1 | TL | Salz |
1 | Stk | Ei |
Rezept Zubereitung
- Dieser Stockbrotteig ohne Hefe ist eigentlich ein Quark-Ölteig, er ist aber perfekt auch als Stockbrotteig geeignet. Dazu zuerst das Mehl mit dem Backpulver in einer Schüssel versieben.
- In einer anderen Schüssel den Quark mit dem Öl, mit der Milch, Ei, einer Prise Zucker und Salz verrühren, nach und nach das versiebte Mehl unterheben und zu einen glatten Teig verkneten. Sollte der Teig noch zu flüssig sein, einfach ein wenig mehr Mehl hinzufügen. Danach den Teig für gut 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
- Anschließend den Teig auf einer bemehlen Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen und in ca. 2-3 cm breite Streifen schneiden.
- Die Teigstreifen über einen Stock wickeln und diesen über ein Lagerfeuer halten oder auf den Griller legen, bis der Stockbrotteig fertig ist.
Tipps zum Rezept
Für mehr Geschmack kann man den Stockbrotteig auch noch mit verschieden, kleingehackten Kräutern (z.B.: Thymian, Basilikum, Petersilie, Dill, Estragon, Kerbel, usw.) würzen oder für eine süße Variante mit Schokolade oder Fruchtstückchen versehen.
User Kommentare