Weizenbrot mit Hefe

Dieses Weizenbrot mit Hefe wird besonders fluffig und lecker und das Rezept dafür ist auch für Brotback-Anfänger sehr gut geeignet.

Weizenbrot mit Hefe Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Küchentuch Bräter Backpapier Küchenmaschine

Zeit

750 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 720 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Hefeteig:

    Bitte beachten: Der Teig benötigt eine Ruhezeit von 10 Stunden.

  1. Zuerst die Hefe und das Salz in eine große Rührschüssel mit dem lauwarmen Wasser geben und darin auflösen. Das Mehl in eine große Schüssel füllen, das Hefewasser dazugießen und mit einem Löffel unterrühren.
  2. Die Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine etwa 12-15 Minuten langsam zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Anschließend die Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und bei Zimmertemperatur 10 Stunden gehen lassen.

Formen des Hefeteigs:

  1. Nach Beendigung der Ruhezeit ein Leintuch oder großes Küchentuch ausbreiten, das Mehl daraufgeben und mit der Hand verreiben. Das Tuch in eine Schüssel (Ø 25 cm) oder einen Gärkorb legen.
  2. Eine Arbeitsfläche bemehlen, den Teig darauf platzieren und zur Kugel formen. Die Kugel mit den Händen flach drücken, von einem Ende her aufrollen und erneut zur Kugel formen.
  3. Diesen Vorgang noch 2-3 Mal wiederholen. Die Kugel anschließend in die vorbereitete Schüssel oder den Gärkorb legen und mit einem feuchten Küchentuch abdecken.

Backen des Weizenbrots mit Hefe:

  1. Den Backofen inklusive Backblech und einem runden (gusseisernen) Bräter auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Einen Bogen Backpapier auf ein Arbeitsbrett legen und den Teig kopfüber darauf kippen.
  2. Mit einer Rasierklinge oder einem scharfen Messer kurz vor dem Backen einen langen Schnitt in der Oberfläche des Teiglings vornehmen. Sobald der Ofen seine Temperatur erreicht hat, das heiße Backblech vorsichtig herausziehen und den Teigling mit dem Backpapier daraufziehen.
  3. Dann den heißen Bräter vorsichtig über den Teigling stülpen und eine hitzebeständige Schale mit Wasser auf den Backofenboden stellen. Den Ofen schließen, die Temperatur auf 230 °C reduzieren und das Weizenbrot mit Hefe etwa 45 Minuten backen.
  4. Das fertige Brot herausnehmen und auf einem Backgitter mindestens 1 Stunde auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Der Klopftest zeigt, ob das Brot durchgebacken ist. Dafür das Brot nach Beendigung der Backzeit mit Topflappen aus dem Ofen nehmen und mit dem Fingerknöchel auf die Unterseite klopfen. Klingt es dumpf, das Brot weitere 8-10 Minuten backen. Klingt es hohl, ist das Brot fertig.

Nährwert pro Portion

kcal
159
Fett
0,48 g
Eiweiß
4,67 g
Kohlenhydrate
33,47 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher und süßer Knüppelkuchen

EINFACHER UND SÜSSER KNÜPPELKUCHEN

Bei diesem Rezept für süßen Knüppelkuchen ohne Hefe wird dieser am Lagerfeuer zubereitet. Perfekt für eine gemütliche Gartenparty.

Einfacher Stockbrotteig

EINFACHER STOCKBROTTEIG

Mit diesem Rezept gelingt ein einfacher Stockbrotteig mit frischer Hefe. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Weißbrot

WEISSBROT

Ein selbstgemachtes Weißbrot ist nach diesem Rezept einfach in der Zubereitung. Innen schön locker, außen knusprig - genau so muss es sein.

Dinkelbrot

DINKELBROT

Frisch gebacken und einfach nur mit Butter bestrichen schmeckt das Dinkelbrot einfach himmlisch. Hier das Rezept dazu.

Haferbrot

HAFERBROT

Mit nur wenigen Zutaten lässt sich nach diesem Rezept ein gesundes und leckeres Haferbrot nachbacken, das so gut wie vom Bäcker schmeckt.

Bauernbrot Grundrezept

BAUERNBROT GRUNDREZEPT

Selbst gemachtes Bauernbrot schmeckt einfach traumhaft. Mit diesem einfachen Grundrezept gelingt das Brot einfach und unkompliziert.

User Kommentare