Unwiderstehlicher Brotduft

Mit dem richtigen Brotrezept können köstliche Brotsorten zu Hause zubereitet werden. Schon bei dem Gedanken an wunderbar duftendem, frischen Brot wird einem warm ums Herz. Ohne Brotbackmaschine oder Zusatzstoffe gelingt ein Brot mit köstlicher Kruste in nur wenigen Arbeitsschritten. Hier unsere Tipps dazu.

Unwiderstehlicher Brotduft Selbstgebackenes Brot schmeckt köstlich und ist gar nicht schwer in der Zubereitung. (Foto by: belchonock / Depositphotos)

Wenn man Auswanderer fragt, was sie am meisten vermissen, landen alle früher oder später beim Thema Brot und fangen an zu schwärmen: Saftiges Vollkornbrot, knusprige Brötchen und duftender Stuten sind die Dinge, die unsere Landsleute in der Fremde am meisten vermissen – selbst dann, wenn sie einen weißen Strand am türkisfarbenen Meer vor Augen haben.

Denn unwiderstehlich frisches Brot ist vor allem eines: der Duft der Heimat! Brot kann mit wenig Aufwand gebacken werden, auch ohne Brotbackmaschine werden köstliche Brotsorten zu Hause zubereitet. So entstehen selbst kreiierte Brotlaibe, die mit verschiedenen Körnern aufgepeppt und zu einem gesunden Brotgenuß werden.

Frischer geht es nicht – Selbst gebackenes Brot

Natürlich ist es einfach, Brot zu kaufen. Jeder Supermarkt bietet schließlich eine große Auswahl an vielen verschiedenen klassischen Brotsorten, und einige davon schmecken sogar.

Wer aber einmal vom Brotbackfieber gepackt wurde, der möchte nie wieder diese schlappen Brotscheiben aus der Tüte essen müssen – denn selbst gebackenes Brot ist mit nichts zu vergleichen und verströmt im ganzen Haus einen Duft, der auch den letzten Brotmuffel aus seinem Zimmer lockt.

Es gibt eben nichts Schöneres, als ofenwarmes Brot aufzuschneiden, mit zerfließender Butter zu bestreichen und mit frischem Schnittlauch aus dem Garten zu genießen. Knuspriges, frisches Brot ist ein kulinarischer Luxus, der nicht viel kostet, aber mit Kräutern, Röstzwiebeln oder Oliven im Teig unglaublich vielfältig und immer wieder neu zubereitet werden kann.

Die Vielfalt der Brotwelt

Unwiderstehlicher Brotduft Die Auswahl an verschiedenen Brot- und Gebäcksorten in Deutschland ist enorm. (Foto by: fotovincek / Depositphotos)

Oft denken wir viel zu kompliziert und wagen uns deshalb kaum ans Brotbacken heran. Braucht man dazu nicht einen Brotbackautomaten und eine leistungsstarke Küchenmaschine? Wo bekommt man bloß die ganzen verschiedenen Mehlsorten?

Tatsache ist aber: Die Kunst des Brotbackens liegt darin, einfach anzufangen. Es gibt viele einfache Rezepte für Brote aus aller Welt wie Focaccia, Fladenbrote und einfache Hefebrötchen, die im Grunde genommen auf den Zutaten basieren, die man sowieso zuhause hat, denn Brot war immer ein Grundnahrungsmittel, das in der eigenen Küche zubereitet wurde.

In vielen Regionen gab es allerdings früher ein gemeinsames Backhaus, in dem wöchentlich für alle eingeheizt wurde, die ihren Teig zum Backen tragen wollten.

Backen als moderne Meditation

Unwiderstehlicher Brotduft Klingt zwar etwas seltsam, aber Brotbacken kann entspannend wirken. (Foto by: NatashaBreen / Depositphotos)

Selbst gebackenes Brot ist nicht nur so lecker, dass der erste Laib meist schon aufgegessen ist, bevor er richtig auskühlen kann, es ist vor allem eine Lebenseinstellung.

Wer gestresst ist von der Hektik des Alltags, sollte einfach anfangen zu backen. Denn der Muße eines Brotteiges kann sich niemand entziehen. Das Mehl auf der Tischplatte zu kneten beruhigt die Gedanken, den Teig gehen zu lassen und seinen Duft zu genießen erinnert uns daran, dass eben nicht alles immer schneller gehen muss – denn gut Ding will Weile haben und Brot will genossen werden.


Bewertung: Ø 4,1 (9 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Glutenfreies Brot

GLUTENFREIES BROT

Dieses einfache Rezept ist für alle gedacht, die an einer Glutenunverträglichkeit leiden, leckeres Brot lieben und deshalb auch gern selber backen.

Haferbrot

HAFERBROT

Mit nur wenigen Zutaten lässt sich nach diesem Rezept ein gesundes und leckeres Haferbrot nachbacken, das so gut wie vom Bäcker schmeckt.

Bio-Sesambrot

BIO-SESAMBROT

Wenn es nach selbstgebackenem Bio-Sesambrot duftet, dann kommen alle gelaufen. Das Rezept ist ein vielerprobtes, altes Rezept.

Olivenbrot

OLIVENBROT

Wenn einem der Duft von frisch gebackenem Olivenbrot in die Nase, steigt denkt man gleich an Italien. Ein Rezept für den Römertopf.

Stockbrot

STOCKBROT

Mit diesem Rezept wird der Stockbrotteig mit Trockenhefe zubereitet. Ein ideales Rezept für die Grillsaison oder für ein Lagerfeuer.

Low Carb Brot mit Quark und Mandelmehl

LOW CARB BROT MIT QUARK UND MANDELMEHL

Low Carb Brot wird im Backofen gebacken und ist für alle genau richtig, die auf eine kohlenhydratarme Ernährung setzen.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare

il-gatto-nero

Ein schöner Artikel über das Brotbacken. Mal sehen ob er mich animiert, wieder selbst ein Brot zu backen. Gibt es doch in meiner Nachbarschaft einen Spitzen-Bäcker, an dessen Qualität ich nie herankomme.

Auf Kommentar antworten

kimpoldi

Seitdem ich einen Brotbackautomaten habe, mache ich Brot sehr oft selbst. So entfällt das lästige Kneten von Hand und der Teig kann schön lange aufgehen.

Auf Kommentar antworten

il-gatto-nero

Ich hatte auch einen Brotbackofen, aber mit den Ergebnissen war ich nie zufrieden. Es geht nichts über ein handwerklich hergestelltes Brot vom guten Bäcker.

Auf Kommentar antworten