Winterliches Quarkdessert

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Quark, Magerstufe |
---|---|---|
100 | ml | Milch |
1 | Prise | Zimt, gemahlen |
1 | Prise | Gewürznelken, gemahlen |
7 | EL | Mandellikör (z.B. Amaretto) |
200 | g | Spekulatius |
100 | g | Zucker |
Kategorien
Zeit
82 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 62 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Quark in eine Schüssel geben, die Milch hinzufügen und beides mit den Quirlen eines Handmixers vermischen.
- Anschließend den Zucker, Zimt und die Gewürznelken hinzufügen, dann weitere 2 Minuten glatt rühren und zuletzt den Mandellikör untermengen.
- Nun die Spekulatius mehr oder weniger grob zerkleinern.
- Zum Schluss die Creme abwechselnd mit den zerbröckelten Keksen in 4 Dessertgläser oder -schalen schichten und das winterliche Quarkdessert mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Tipps zum Rezept
Bei kleineren Mengen lohnt es sich nicht, eine Küchenmaschine anzuwerfen. Die Spekulatius einfach in einen Gefrierbeutel geben, mit einem Backholz mehrfach darüberrollen, bis die Kekse zerbröckelt sind.
Wenn auch Kinder in den Genuss des Desserts kommen sollen, den Mandellikör durch Karamellsirup ersetzen oder mit ein paar Tropfen Mandelaroma oder Vanilleextrakt aromatisieren.
Wer mag, mischt noch gehackte Hasel- oder Walnüsse unter den Quark und bestreut das Dessert kurz vor dem Servieren mit geraspelter Schokolade.
Am besten schmeckt das Dessert, wenn es über Nacht im Kühlschrank durchkühlen kann. In diesem Fall die Gläser oder Schalen mit Frischhaltefolie abdecken.
User Kommentare