Würzige Blätterteigschnecken

Würzige Blätterteigschnecken sind tolles Fingerfood, das prima zum Aperitif oder Wein schmeckt. Das Rezept zeigt, wie einfach sie zu backen sind.

Würzige Blätterteigschnecken Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (50 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

270 g Blätterteig, frisch, Kühlregal
200 g Feta
1 TL Knoblauchpulver
4 EL Ajvar
3 EL Schlagsahne
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
100 g Käse, gerieben (Parmesan, Mozzarella)

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Danach den Blätterteig mit dem Backpapier auf einer sauberen Arbeitsfläche entrollen und etwas ruhen lassen.
  3. Währenddessen den Feta in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken. Dann das Ajvar, die Sahne, Salz, Knoblauchpulver sowie Pfeffer hinzufügen und einarbeiten.
  4. Anschließend die Feta-Masse auf den Blätterteig streichen und dabei rundum die Ränder freilassen.
  5. Nun den Blätterteig von einer langen Seite her fest aufrollen, die Ränder danach festdrücken und die Rolle in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  6. Zum Schluss die Scheiben auf das vorbereitete Backblech legen, mit dem geriebenen Käse bestreuen und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 15 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Frischer Blätterteig aus dem Kühlregal ist fix und fertig und soll nicht mehr geknetet oder ausgerollt werden, weil sonst die feinen Schichten zerstört werden.

Beim Feta handelt es sich um einen Salzlaken-Käse, der zu 100% aus der Milch griechischer Schafe oder zu einem Anteil von maximal 30% aus der Milch griechischer Ziegen hergestellt wird. Beim Schafskäse stammt die Milch zu 100% von Schafen, beim Hirtenkäse zu 100% von Kühen. Beide können für dieses Rezept ebenfalls verwendet werden.

Die mit Feta gefüllte Blätterteigrolle mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden. Das ist wichtig, weil das Schneiden mit einem stumpfen Messer die Schnittkanten verkleben würde und der Teig sich dann nicht aufplustern kann.

Ajvar lässt sich ganz einfach selbst herstellen und ist monatelang haltbar. Die Gewürzpaste verfeinert Dips, Suppen sowie Saucen und schmeckt als Brotaufstrich oder zu gebratenem Fleisch.

Nährwert pro Portion

kcal
493
Fett
31,67 g
Eiweiß
29,35 g
Kohlenhydrate
22,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Luftige Quarkbällchen

LUFTIGE QUARKBÄLLCHEN

Die luftigen Quarkbällchen werden in der Fritteuse zubereitet und sind nach Omas Rezept ganz einfach zu machen.

Spargel in Blätterteig

SPARGEL IN BLÄTTERTEIG

Eine knusprige Teighülle, gefüllt mit Spargel, Schinken und Käse. Wer kann bei diesem Rezept für Spargel in Blätterteig widerstehen?!

Tacos mit Hähnchen

TACOS MIT HÄHNCHEN

Würzig und gut schmecken diese Tacos mit Hähnchen. TexMex-Fingerfood lässt sich mit diesem Rezept auch zuhause ganz einfach und perfekt zubereiten.

Thunfisch-Blätterteig-Taschen

THUNFISCH-BLÄTTERTEIG-TASCHEN

Dieses Rezept für Thunfisch-Blätterteig-Taschen ist der Hit auf jeder Party und eignet sich zudem als leichte und leckere Zwischenmahlzeit.

Geröstete Sojabohnen

GERÖSTETE SOJABOHNEN

Geröstete Sojabohnen sind ein toller, veganer Snack und gleichzeitig ein gesunder Proteinlieferant. Das Rezept zeigt, wie einfach dieser Knabberspaß zubereitet wird.

Pizzabrötchen

PIZZABRÖTCHEN

Pizzabrötchen lassen sich prima vorbereiten und nach diesem Rezept sind sie auf jeder Party oder als schneller Snack zwischendurch der Renner.

User Kommentare