Würzige Brotchips selber machen

Zutaten für 1 Portion
350 | g | Brot, altbacken |
---|
Zutaten für die Marinade
4 | EL | Raps- oder Sesamöl |
---|---|---|
3 | TL | Salz |
2 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
Kategorien
Zeit
32 min. Gesamtzeit 12 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für würzige Brotchips selber machen das altbackene Brot mit einem scharfen Sägemesser in etwa 2-3 mm dünne Scheiben schneiden.
- Anschließend ein Backblech mit Backpapier belegen und den Bacofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Währenddessen das Raps- oder Sesamöl in eine kleine Schüssel geben, das grobe Salz sowie das Paprikapulver hineingeben und zu einer Marinade verrühren.
- Nun die Brotscheiben auf dem vorbereiteten Backblech nebeneinander auslegen und die Marinade mit einem Küchenpinsel einseitig auf das Brot streichen.
- Danach das Blech auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und das Brot etwa 18-20 Minuten lang rösten, bis es leicht gebräunt ist.
- Zuletzt aus dem Ofen nehmen, auf dem Blech auskühlen lassen, in Stücke brechen und genießen.
Tipps zum Rezept
Natürlich lassen sich aus altbackenem Weißbrot, Mischbrot oder Baguette würzige Brotchips machen. Noch besser sind Reste von beispielsweise Zwiebel-, Speck- oder Olivenbrot sowie Brot, in das getrocknete Tomaten eingebacken sind, denn sie bringen ihre Würze schon mit.
Je nach Geschmack kann die Marinade auch mit fein geriebenem Knoblauch, Pesto, Currypulver oder Harissa gewürzt werden. Auch getrocknete Kräuter der Provence oder eine italienische Kräutermischung machen die Chips unwiderstehlich.
Am besten schmecken die Brotchips, wenn sie richtig knusprig sind. Werden sie nicht sofort vernascht, noch 1-2 Tage auf dem Blech an einem warmen Ort durchtrocknen lassen. Werden sie dann in eine luftdicht verschließbare Dose verpackt, bleiben sie wochenlang frisch.
User Kommentare
Bevor das Brot im Müll landet, werden daraus Brotchips gemacht-die Idee ist genial! Eine tolle, würzige Knabberei für die ganze Familie!
Auf Kommentar antworten