Würzige Senf-Rinderfilets

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Rinderfilets, à 180-200 g |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Rapsöl |
3 | EL | Butter |
12 | Stk | Frühlingszwiebeln, dick |
2 | EL | Pfefferbeeren, rosa |
2 | EL | Pfefferkörner, schwarz |
6 | TL | Senf, scharf |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Rinderfilets kalt abbrausen und mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen. Anschließend beidseitig mit 2/3 des scharfen Senfs bestreichen und zur Seite stellen.
- Als Nächstes die Pfefferkörner sowie die Pfefferbeeren in einem Mörser grob zerstoßen und die Filets damit bestreuen.
- Danach die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und den weißen sowie hellgrünen Teil in feine Scheiben schneiden.
- Im Anschluss daran 2/3 der Butter sowie die Hälfte des Rapsöls in einem flachen Topf leicht erhitzen, die Frühlingszwiebelscheibchen darin sehr weich dünsten und zuletzt salzen sowie pfeffern.
- Das restliche Rapsöl mit der übrigen Butter in einer Gusseisenpfanne erhitzen und die Rinderfilets darin auf beiden Seiten jeweils 1-2 Minuten scharf anbraten.
- Jetzt die Hitze etwas reduzieren und die Steaks auf jeder Seite weitere 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze fertig braten. Währenddessen mehrfach mit dem Bratensaft begießen.
- Schließlich die würzigen Senf-Rinderfilets auf vorgewärmten Tellern anrichten, ihre Oberseite nochmals dünn mit dem restlichen Senf bestreichen und die gedünsteten Frühlingszwiebeln on top verteilen.
Tipps zum Rezept
Beim Einkauf ein Stück aus der Mitte des gut abgehangenen Rinderfilets wählen, damit die Steaks die gleiche Stärke haben und gleichmäßig garen.
Die Rinderfilets etwa 1 Stunde vor dem Braten aus der Kühlung nehmen, damit sie Raumtemperatur annehmen können. Wer sie in eine schöne Form bringen möchte, umlegt sie mittig mit einem Stück Küchengarn und bindet sie rund.
Für ein kurzes, scharfes Anbraten zunächst die Pfanne ohne Fett 3-4 Minuten lang auf höchster Stufe erhitzen. Dann das Fett hineingeben, ebenfalls erhitzen und dann erst das Fleisch einlegen. So bekommt es von Anfang an eine schöne Kruste.
Dazu schmecken ein grüner Blattsalat sowie ein Kartoffelgratin ohne Käse fantastisch.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Hier empfiehlt sich ein fein ausbalancierter Rotwein mit weniger Gerbstoffen, der als Begleitung zum zarten Fleisch ideal ist. Dazu gehört beispielsweise ein Merlot aus Bordeaux mit weichen Tanninen und moderater Säure. Aber auch ein junger, fruchtiger Beaujolais mundet dazu.
User Kommentare