Wurzelgemüse vom Blech
Dieses basische Rezept ist toll, denn das Wurzelgemüse vom Blech macht sich fast von alleine. Das Gemüse wird im Ofen gegart und schmeckt köstlich.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,5 (29 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Als nächstes die Möhren, Pastinaken und Rote Bete schälen. Beim Schälen der Rote Bete Einweghandschuhe tragen, da sie sehr stark färben.
- Nun die Rote Bete - je nach Größe - vierteln oder achteln. Die Möhren und Pastinaken der Länge nach - je nach Größe - halbieren oder vierteln.
- Zuletzt die Rosmarinzweige waschen, trocken schütteln und halbieren.
- Nun das Gemüse mit dem Rosmarin in eine Schüssel geben, alles salzen, pfeffern und mit dem Kokosöl beträufeln.
- Alles gut mit den Händen durchmischen, auf dem Backblech verteilen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten garen.
- Das fertig gebackene Wurzelgemüse vom Blech auf vorgewärmten Tellern anrichten und als Beilage oder Hauptgericht genießen.
Ähnliche Rezepte
Das Rezept für die cremige Gemüse-Kartoffelsuppe ist nicht nur basisch, sondern auch sehr lecker und versorgt den Körper mit wichtigen Nährstoffen.
Lecker, einfach und gesund - dieses Rezept für Grüne Bohnen pikant überzeugt, denn dies bringt den Säure-Basen-Haushalt des Körpers ins Gleichgewicht.
Hier finden Sie ein schönes Rezept für einen basischen Kartoffelgratin, der mit Lauch geschichtet wird und goldbraun aus dem Backofen kommt.
Studentenfutter lässt sich kinderleicht selbst herstellen. Durch das Fehlen von Erdnüssen ist das Rezept basisch und sehr gesund.
Das Rezept für den leckeren Avocadosalat ergänzt Ihre basische Ernährung perfekt, denn Avocados gehören zu den gesündesten Fettlieferanten überhaupt.
Würzig schmeckt dieses Räuchertofu-Gulasch. Ein Rezept, das Tofu-Liebhabern sehr willkommen sein wird. Viele Gewürze machen es besonders schmackhaft.
User Kommentare